Bad Langensalza Polizei nimmt entflohenen Häftling im Unstrut-Hainich-Kreis fest

Nach stundenlanger Suche hat die Polizei in der Nacht zu Donnerstag in Bad Langensalza im Unstrut-Hainich-Kreis einen entflohenen Häftling festgenommen. Er war bei einem Arztbesuch geflüchtet.

Ein Transporter der Polizei
Die Polizei suchte den entflohenen Häftling stundenlang und fasste ihn schließlich in Bad Langensalza. Bildrechte: MDR/Christian Schuchardt

In der Nacht zu Donnerstag hat es einen stundenlangen Polizeieinsatz gegeben, weil ein Häftling im Unstrut-Hainich-Kreis bei einem Arztbesuch geflohen war. Der Strafgefangene sei nach stundenlanger Suche gegen Mitternacht in Bad Langensalza gefasst worden, teilte ein Polizeisprecher mit.

Anschließend wurde der 31-Jährige wieder ins Gefängnis nach Gräfentonna (Kreis Gotha) zurückgebracht. Der Mann sitzt dort wegen räuberischer Erpressung ein. Zuvor waren bei der Polizei zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen.

Eingangsbereich der Justizvollzugsanstalt Tonna
Nach seiner Festnahme wurde der Mann wieder zurück in die JVA Tonna gebracht. Bildrechte: MDR/Christian Schuchardt

Bei Arztbesuch in Handschellen geflohen

Im Einsatz waren nach Angaben eines Sprechers Bereitschaftspolizei, lokale Polizisten und auch ein Polizeihubschrauber. Nach Informationen von MDR THÜRINGEN war der Untersuchungshäftling wegen eines Arztbesuches aus dem Gefängnis Tonna nach Bad Langensalza gebracht worden. Dort entwischte er zu Fuß und in Handschellen.

Justizministerium prüft Konsequenzen

Nach dem Fluchtversuch prüft das Justizministerium mögliche Konsequenzen. "Es wird jetzt erstmal aufgearbeitet, wie es dazu kommen konnte", sagte der Sprecher des Justizministeriums, Oliver Will, auf Anfrage der "Deutschen Presse-Agentur". Gegen den Häftling werde ermittelt, jedoch sei eine Flucht selbst nicht strafbar. Außerdem prüft das Ministerium, ob es Anhaltspunkte dafür gibt, dass Abläufe innerhalb der Justizvollzugsanstalt geändert werden müssten.

MDR (jhi/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 21. Dezember 2022 | 16:30 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Schüler halten beschriftete Plakate in die Höhe 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.06.2023 | 13:29 Uhr

Schüler der Integrierten Gesamtschule in Gera haben am Donnerstag gestreikt. Der Grund sind fehlende Lehrer und der damit verbundene Stundenausfall. Insgesamt 15 Stellen sind nach Angaben des Schulleiters nicht besetzt.

Do 01.06.2023 13:03Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-schule-streik-igs-lehrer-mangel-unterrichtsausfall-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video