Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben
Immer wieder hatten in den letzten Wochen Schüler und Eltern gegen die Schulschließungen in Schlotheim und Bad Langensalza protestiert. Bildrechte: MDR/Claudia Götze

Dreistündige DebatteStreit um Schulschließungen vom Kreistag beendet

von MDR THÜRINGEN

06. März 2023, 23:55 Uhr

Seit Wochen führen geplante Schulschließungen im Unstrut-Hainich-Kreis zu viel Aufregung. Konkret geht es um das Gymnasium in Schlotheim und die Förderschule in Bad Langensalza. Es gab bereits Demonstrationen und 8.000 Unterschriften wurden gesammelt.

Die Schließung der Förderschule Bad Langensalza und des Gymnasiums in Schlotheim sind vorerst vom Tisch. Das hat der Kreistag des Unstrut-Hainich-Kreises am Abend mit klarer Mehrheit beschlossen. Dem war eine dreistündige emotionale Debatte vorausgegangen.

Bis zum späten Abend hatte der Kreistag am Montag diskutiert. Bildrechte: MDR/Claudia Götze

Landrat konnte sich nicht durchsetzen

Die Verwaltung konnte sich mit ihren Sparplänen nicht durchsetzen. Beide Schulen wollte Landrat Harald Zanker schließen, da seit Jahren die Schülerzahlen sinken und der Kreis mit großen Haushaltsproblemen zu kämpfen hat. Es gab im Vorfeld Demonstrationen und es wurden 8.000 Unterschriften gegen die Schließungen gesammelt. Die Landeselternvertretung warf dem Landrat Willkür auf Kosten der Kinder vor.

Für das Förderschulzentrum Bad Langensalza soll über eine Neubau nachgedacht werden. Das Gymnasium in Schlotheim will enger mit der Grund- und der Regelschule zusammenarbeiten, um den Standort zu stärken.

Mehr zum Konflikt um die beiden Schulen

MDR (gh)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 06. März 2023 | 21:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen