Gesundheitswesen Notfall-Patienten sollen in Thüringen besser versorgt werden

Notfall-Patienten in Thüringen sollen künftig öfter am Telefon beraten werden. Dadurch soll der Ansturm auf die Notaufnahmen gebremst werden. Die Landeskrankenhausgesellschaft befürwortet diese Idee. Die Kassenärzte halten dagegen eine Erstdiagnose am Telefon für schwer umsetzbar. Die Pläne sind Teil einer Reform des Bundesgesundheitsministeriums.

Das SRH-Klinikum in Suhl mit dem Hinweisschild Notaufnahme
Die Notaufnahmen von Thüringer Krankenhäusern sollen weniger überrannt werden. Bildrechte: IMAGO / Steve Bauerschmidt

Die Notfallversorgung in Thüringen soll besser werden. Nach einem Konzept aus dem Bundesgesundheitsministerium sollen ärztlicher Bereitschaftsdienst und Notaufnahmen stärker zusammenarbeiten und Patienten schon am Telefon an die richtigen Stellen verwiesen werden.

Modellstandorte in mehreren Städten

Die Landeskrankenhausgesellschaft (LKHG) und die Kassenärztliche Vereinigung (KVT) drängten darauf, die Vorschläge der Expertenkommission an realistische Standards anzupassen.

Ein Sprecher der KVT verwies auf Modellstandorte in Bad Frankenhausen, Sömmerda und Sondershausen. Nach seinen Angaben arbeiten seit 2017 dort Kassenärztliche Vereinigung und Krankenhäuser zusammen.

Probleme bei Thüringen-weitem Angebot

Konkret geht es bei der Kooperation darum, Patienten in einem ersten Schritt gemeinsam einzuschätzen. Damit soll nach Angaben der Landeskrankenhausgesellschaft verhindert werden, dass Notaufnahmen von Patienten überrannt werden.

Die Landesärztekammer sieht allerdings Schwierigkeiten, so eine Notfallversorgung überall in Thüringen anbieten zu können. Dazu müssten etwa die Kriterien gelockert werden, um möglichst viele Praxen und Krankenhäuser einbinden zu können.

MDR (lok/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 25. Februar 2023 | 08:00 Uhr

3 Kommentare

ali62 vor 30 Wochen

Wer sich noch telefonisch beraten lässt, kann ja wohl kein NOTFALL sein...der Bürger muss einfach begreifen, dass er sich erstmal um sich selbst kümmern muss...

PSchreib vor 30 Wochen

Man sollte lieber die Notaufnahmen personell besser ausstatten.

Boxer vor 30 Wochen

Woran liegt da die Verbesserung, hier geht es doch eher um das aussortieren von Patienten. Ich möchte da nicht am Telefon sitzen und entscheiden.

Mehr aus Thüringen

Pyro im Rot-Weiß Erfurt Fanblock 1 min
Auch Abseits des Platzes könnte es am Sonntag heiß hergehen. Die Polizei geht von Störungen aus. Bildrechte: IMAGO
Skilanglauf 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
AltesFunkhaus 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK