Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dieter Schumann ist Musiklehrer im Ruhestand und ein echtes Thüringer Original. Damit er sein Hobby ausüben kann, geht er bei jedem seiner Auftritte auf eine Zeitreise in die Renaissance und wird zu Max dem Spielmann.
Sa 04.07.2020 19:25Uhr 03:04 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei einem Rettungseinsatz in Laucha sind Einsatzkräfte angegriffen worden. Ein Notarzt wurde schwer am Kopf verletzt. Die Polizei ermittelt.
Die Schwimmhalle in Altenburg ist wieder für Besucher geöffnet. Am Dienstag war eine kleine Menge Chlorgasd ausgetreten, Polizei und Feuerwehr im Einsatz.
Der Erlebnistierpark Memleben im Burgenlandkreis ändert seinen Namen und schafft einige Tiere ab. Stattdessen soll es für Kinder neue Angebote geben. Was geplant ist.
In Weißenfels ist am Abend ein Feuer in einer Müllverwertungsanlage ausgebrochen. Gut 50 Feuerwehrleute mussten ausrücken.
Die meisten Läden in den "Gera Arcaden" schließen ab sofort früher. Acht weitere Geschäfte wollen zunächst weiter erst um 20 Uhr schließen.
Die B94 in Greiz muss ab Montag erneut gesperrt werden. Das teilt das Landratsamt mit. Der Grund sind Abbrucharbeiten. Voraussichtlich Mittwoch soll ein Teil der Bundesstraße wieder freigegeben werden.
Rein sportlich gab es für die Tischtennis-Fans in Mühlhausen wenig Grund zur Freude. Doch ein Düsseldorfer Spieler stand ganz im Fokus der Anhänger, der sozusagen auf Bundesliga-Abschiedstour ist.
Wissen
Experten der Uni Jena haben altsteinzeitliche Tierknochenfunde aus der Nähe von Saalfeld neu ausgewertet. Das Ergebnis: In dieser Zeit lebten die Menschen nicht in größeren Camps, sondern zogen in mobilen Gruppen umher.
Dalí im Kunsthaus Apolda, Stephen King am Theater Eisenach und ein Ausblick auf das Thüringer Konzertjahr. Hier zeigen wir Ihnen, was Sie in den kommenden Tagen unternehmen können.
Für die Betreuung ihrer Kinder müssen Eltern in Bad Langensalza ab März tiefer in die Tasche greifen. Monatlich sollen die Kita-Gebühren nach einem Beschluss des Stadtrats um 30 Euro steigen.
Der Umsatz des Sonneberger Modelleisenbahn-Herstellers Piko ist auch im Jahr 2024 stabil geblieben. Einen Wechsel gibt es an der Spitze: Der langjährige Geschäftsführer René F. Wilfer zieht sich schrittweise zurück.
Nach dem Brand der Feuerwehr in Treffurt ist klar: Dem Gebäude fehlten die Warnmelder. Diese waren schon gekauft und sollten eingebaut werden. Die Hilfsbereitschaft ist groß, das Land will schnell helfen.