Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Dorf Pöppschen im Altenburger Land darf sich mal wieder über ein Gastgeschenk freuen. Erneut erwies sich Ex-Einwohner Siegmar Neuhaus als sehr spendabel. Dieses Mal profitierte die Pöppschner Feuerwehr.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 10.07.2022 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Verwaltungsgericht Gera hat am Donnerstag entschieden, dass Ronneburg und drei Gemeinden im Landkreis Greiz vorerst Radon-Vorsorgegebiete bleiben. Diese hatten gegen die Ausweisung geklagt.
Mit Hilfe von Greizer Forschern könnten Flüsse und Meere bald von Müll befreit werden. Für ein neues Müllsammelsystem entwickelt das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland (TITV) ein Förderband aus Spezialtextilien.
Für Hilfseinsätze im Landkreis Greiz steht ein neues und geländegängiges Fahrzeug bereit. Ein Quad soll künftig an unwegsamen Stellen helfen, die mit einem Rettungswagen nicht befahrbar sind.
Sachsen
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch in Limbach-Oberfrohna einen Geldautomaten einer Filiale der Deutschen Bank gesprengt. Durch die Explosion ist die Bankfiliale zerstört worden. Die Polizei ermittelt.
Die Zwickauer Tafel hat am Dienstag mehr als 70.000 Euro erhalten. Mit dem Geld soll unter anderem ein neuer Kühltransporter gekauft und veraltete Kühltechnik ersetzt werden.
Die Autobahnpolizei hat auf der A4 bei Rüdersdorf einen massiv überladenen Kleintransporter samt seinem Anhänger gestoppt. Dieser wog mit den zwei geladenen Autos zwei Tonnen mehr als erlaubt.
In Erfurts Schwimmbädern ist das Baden und Schwimmen "oben ohne" derzeit nur für Männer möglich. Daran soll sich auch in Zukunft nichts ändern - es sei denn, Badende wünschen sich ausdrücklich eine Änderung.
Zwischen dem Ilmenauer Bahnhof und der Technischen Universität pendeln seit Donnerstag die ersten zwei fahrerlosen Busse. Künftig sollen mehr solcher automatischen Fahrzeuge im Ilm-Kreis eingesetzt werden.
Rettungskräfte sind am Mittwoch zu einem Großeinsatz in Langenwetzendorf im Kreis Greiz ausgerückt. Ein Auto war mit einem vollbesetzten Schulbus kollidiert, so das Szenario. Zum Glück war es nur eine Großübung.
MDR um Zwei Mi 31.05.2023 14:00Uhr 02:44 min
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht in der Zuwanderung Chancen und Herausforderungen. In seiner Regierungserklärung bezeichnete er Thüringen als Einwanderungsland. Kritik kam von CDU und AfD.
In Arnstadter (Ilm-Kreis) brennt eine Scheune auf einem Drei-Seiten-Hof. Wegen des starken Rauchs und der Geruchsbelästigung wurden Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.