Weihnachtsmarkt Kulinarischer Altenburger Weihnachtsmarkt in bewährter Form

Seit dem 23. November 2022 hat der Altenburger Weihnachtsmarkt in bewährter Form mit etwa 20 Ständen geöffnet. Ein neues Konzept gibt es bei dem Programm für die Kinder. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und den Angeboten finden Sie hier.

Hausmannsturm in Altenburg im Schnee
Winterlich und weihnachtlich ist es seit dem 23. November auf dem Altenburger Weihnachtsmarkt. Bildrechte: imago images / Panthermedia

Seit dem 23. November hat der Altenburger Weihnachtsmarkt mit etwa 20 Ständen seine Tore geöffnet. Offiziell eröffnet wurde er mit dem Klang des Posaunenchors vom Balkon des Rathauses. Der Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt soll bis zum 23. Dezember zu einem geselligen Treffpunkt mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten werden. Da nicht alle Händler bis zum Ende bleiben können, findet der Markt die letzten Tage in verkleinerter Form statt.

Öffnungszeiten

  • Montag bis Donnerstag: 10 bis 19 Uhr (Imbissverkauf bis 20 Uhr)
  • Freitag und Samstag: 10 bis 20 Uhr (Imbissverkauf bis 22 Uhr)
  • Sonntag: 12 bis 19 Uhr (Imbissverkauf bis 20 Uhr)

Programmpunkte zum Weihnachtsmarkt in Altenburg 2022

Besonders die kleinen Gäste kommen auf dem Weihnachtsmarkt auf ihre Kosten. "Weihnachts-Winter-Wunderland" heißt das Motto des diesjährigen Kinderprogrammes. Um Energiekosten zu sparen wurden die Bastelangebote aus dem traditionellen Kinderzelt in die benachbarte "Farbenküche" am Markt verlegt. Dort wird es auch weiteres Mitmachprogramm geben.

An den Wochenenden gibt es auf dem Weihnachtsmarkt Bühnenprogramme für die ganze Familie.

Weihnachtsmärkte in Ostthüringen

Mehr Infos zu Weihnachtsmärkten in Thüringen

MDR (je)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | THÜRINGEN JOURNAL | 21. November 2022 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Feuerwehr autos stehen im Innenhof einer Feuerwache. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 20.03.2023 | 16:30 Uhr

Am Montag hat die alte Feuerwache in Nordhausen endgültig ihren Betrieb eingestellt. Grund für den Umzug in die Zorgestraße waren die schlechten Zustände in der 1936 erbauten alten Wache.

Mo 20.03.2023 14:39Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/video-feuerwache-umzug-feuerwehr-betrieb-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video