Musik Theater Altenburg-Gera will mit Kulturhauptstadt Timişoara Schönberg aufführen
Hauptinhalt
2023 ist das rumänische Timişoara Kulturhauptstadt Europas. Das Theater Altenburg-Gera plant mit der dortigen Oper und der Philmarmonie ein musikalisches Großprojekt.

Bei der Rumänien-Reise einer Thüringer Wirtschaftsdelegation um Ministerpräsident Bodo Ramelow warb der Generalintendant des Theaters Altenburg-Gera, Kay Kuntze, am Dienstag in Timişoara um eine Förderung des Projekts. Die Finanzierung auf rumänischer Seite steht.
In Deutschland hat das Theater Altenburg-Gera eine Förderung bei der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien beantragt. Eine Entscheidung soll Mitte Juni fallen. Zur beantragten Fördersumme wollte sich Kuntze in Timişoara nicht äußern.
350 Musiker und Sänger eingeplant
Das Theater Altenburg-Gera will mit der Filarmonica Banatul und der Oper im rumänischen Timişoara im September 2023 die Gurre-Lieder von Arnold Schönberg aufführen. 350 Musiker und Sänger aus beiden Städten sollen daran beteiligt sein.
Sowohl in Gera als auch in Timişoara würde es Konzerte geben. Beteiligt wären Chöre der Philharmonie und der Oper Timişoara sowie des Theaters Altenburg-Gera, aber auch Chöre der Musikgymnasien beider Städte.
320.000-Einwohner-Stadt im Dreiländereck
Die 320.000 Einwohner zählende Stadt Timişoara im Dreiländereck zu Ungarn und Serbien ist 2023 Kulturhauptstadt und zudem Partnerstadt von Gera.
Ramelow war in seiner Funktion als derzeitiger Präsident des Bundesrats von Montag bis Mittwoch in Rumänien. Während der Bundesratspräsident den Senatspräsidenten und den Ministerpräsidenten von Rumänien trifft, knüpfte die Wirtschaftsdelegation Kontakte mit rumänischen Wirtschaftspartnern.
MDR (seg)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 25. Mai 2022 | 19:00 Uhr