Feuerwehr bei Löscharbeiten 1 min
Im Video: Die Feuerwehr löscht den Brand unmittelbar am Club "Trash" in Gera. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Kriminalität Gera: Feuer am Club "Trash" - Haftbefehl gegen mutmaßlichen Brandstifter

08. Juli 2024, 12:12 Uhr

Nach dem Feuer unmittelbar neben einem Club am Bahnhof in Gera hat das Amtsgericht Haftbefehl gegen einen 38 Jahre alten Mann erlassen. Er wurde vorläufig festgenommen und in ein Gefängnis gebracht.

Nach dem Brand am Party-Club "Trash" am Geraer Bahnhof hat das Amtsgericht am Montag Haftbefehl gegen einen 38-Jährigen erlassen. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Tatverdächtige vorläufig festgenommen und in ein Gefängnis gebracht. Der Mann ist der Polizei wegen verschiedener Delikte bekannt.

Disco Trash Brand
Ein Großaufgebot der Rettungskräfte war vor Ort nahe des Hauptbahnhofs in Gera. Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhardt

Keine Veranstaltung im "Trash" während des Brandes

Passanten hatten das Feuer bemerkt und die Feuerwehr gerufen, die verhindern konnte, dass sich die Flammen auf den Club und das Bahnhofsgebäude ausbreiten. Zu diesem Zeitpunkt lief dort keine Veranstaltung.

Feuerwehr bei Löscharbeiten
Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen des Brandes auf den Club "Trash". Bildrechte: TNN

Der Einlasscontainer wurde durch das Feuer völlig zerstört. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf 20.000 Euro. Es gab keine Verletzten.

MDR (caf/dvs/cfr/prel)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten Ostthüringen | 08. Juli 2024 | 09:00 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Osterspektakel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.04.2025 | 21:08 Uhr

Noch bis Ostermontag werden auf der Niederburg tausende große und kleine Mittelalter-Fans erwartet. Händler bieten historische Kleidung mit Zubehör und Handwerker zeigen ihr Können.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917720.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.04.2025 | 21:06 Uhr

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video