
Wahlkreis 193 Klarer Sieg: AfD-Politiker Brandner verteidigt Bundestagswahlkreis für Gera, Kreis Greiz und Altenburger Land
Hauptinhalt
23. Februar 2025, 22:18 Uhr
Stephan Brandner hat den Bundestagswahlkreis 193 in Gera, Kreis Greiz und Altenburger Land verteidigt. Er holte nach Auszählung fast aller Wahlbezirke 45 Prozent und damit deutlich mehr als der CDU-Kandidat.
Der Rechtsanwalt Stephan Brandner hat seinen Wahlkreis in Ostthüringen (Gera, Kreis Greiz und Altenburger Land) nach dem vorläufigen Endergebnis gewonnen. Der AfD-Politiker kommt auf 44,8 Prozent der Stimmen. Das wären mehr als doppelt so viele Stimmen wie der Zweitplatzierte Cornelius Golembiewski von der CDU mit 19,9 Prozent holte.
Frank Tempel (Linkspartei) kam bisher auf 11,9 Prozent. Die bisherige Staatssekretärin im Bundesbausministerin, Elisabeth Kaiser (SPD), vereinte 10,9 Prozent der Stimmen auf sich. Günter Andre Polter kam auf 6,3 Prozent für das BSW. Für die FDP kam Marco Thiele auf 2,3 Prozent, für die Freien Wähler erzielte Maik Stephan Witzel auf zwei Prozent und für die Grünen holte Ex-Umweltminister Bernhard Stengele 1,9 Prozent. Bei den Zweitstimmen kam die AfD auf 43,4 Prozent.
Wegen der Wahlrechtsreform, die nun zum ersten Mal greift, ziehen nicht mehr alle siegreichen Wahlkreis-Kandidaten automatisch in den Bundestag ein: Sie bekommen nur noch dann ein Mandat, wenn ihre Partei auf genügend Zweitstimmen kommt, anderenfalls geht der Wahlkreis bei den Erststimmen leer aus. Dafür entfallen die früher üblichen Überhang- und Ausgleichsmandate. Künftig hat der Bundestag nur noch 630 Abgeordnete, statt aktuell 733.
Alle Kandidaten des Bundestagswahlkreises im Überblick
Stephan Brandner (AfD): Anwalt und Wahlkreisgewinner 2021
Bei der Bundestagswahl 2021 hat Stephan Brandner von der AfD das Direktmandat gewonnen. Vier Jahre später will er es verteidigen. Am 29. November wurde er nach Angaben seines Büros von Vertretern der AfD-Gebietsverbände Gera, Greiz und Altenburger Land mit großer Mehrheit als Kandidat nominiert.
Wer ist Stephan Brandner?
- geboren 1966 in Herten (NRW)
- nach Abitur 1987 Lehre als Industriekaufmann, danach kurz im Ausbildungsbetrieb angestellt
- 1990 bis 1994 Jura-Studium in Regensburg
- seit 1997 Rechtsanwalt, erst in München, dann in Gera
- AfD-Mitglied seit 2013, 2014 bis 2017 Landtagsabgeordneter in Thüringen, seitdem Bundestagsabgeordneter
- Januar 2018 bis zur Absetzung im November 2019 Vorsitzender des Rechtsausschusses
- gegen Brandner ermittelt aktuell die Staatsanwaltschaft Gera, weil er eine Journalistin als "Faschistin" bezeichnet haben soll
Elisabeth Kaiser (SPD): Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin
Anfang November haben SPD-Mitglieder aus den Landkreisen Greiz und Altenburger Land sowie aus der Stadt Gera Elisabeth Kaiser als Direktkandatin für die Bundestagswahl nominiert. Kaiser bekam nach eigenen Angaben alle Stimmen auf der Wahlkreisversammlung.
Wer ist Elisabeth Kaiser?
- geboren 1987 in Gera, verheiratet, ein Kind
- Studium der Staatswissenschaften in Erfurt mit Bachelor-Abschluss sowie in Politik- und Verwaltungswissenschaften in Potsdam mit Master-Abschluss
- nach dem Studium bei einer Unternehmens- und einer Politikberatung angestellt
- 2014 bis 2017 Pressesprecherin der SPD-Landtagsfraktion in Thüringen
- seit 2018 Vorsitzende der SPD Gera
- Bundestagsabgeordnete seit 2017, jeweils über die Landesliste eingezogen
- seit April 2023 zudem Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesbauministerium
Bernhard Stengele (Bündnis 90/Die Grünen): Regisseur und Thüringer Umweltminister 2023/2024
Die Grünen haben am 7. Dezember den geschäftsführenden Thüringer Umweltminister Berhard Stengele als Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Gera - Greiz - Altenburger Land nominiert. Nach Angaben der Partei bekam Stengele auf der Aufstellungsversammlung 95 Prozent der Stimmen.
Wer ist Bernhard Stengele?
- 1963 in Wangen im Allgäu geboren
- er absolvierte 1989 seine Ausbildung zum Schauspieler in Paris
- seit 2017 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen
- von 2012 bis 2017 war er Schauspieldirektor am Theater Altenburg-Gera
- Stengele war Landessprecher von Bündnis 90/Die Grünen von 2020 bis 2023
- von 2023 bis 2024 Thüringer Minister für Umwelt, Naturschutz und Energie
Cornelius Golembiewski (CDU): Arzt
Die CDU hat im Wahlkreis 193 den Arzt Cornelius Golembiewski als Direktkandidaten nominiert. Nach seinen Angaben sprach sich auf der Wahlkreisvertreterversammlung am 16. Dezember eine deutliche Mehrheit für ihn aus.
Wer ist Cornelius Golembiewski?
- geboren 1992 in Jena
- Medizinstudium in Jena, Masterstudim in Health Policy Planning and Financing an der London School of Economics
- seit 2020 als Hygienearzt selbstständig
- ehrenamtlich Gründer und Leiter des Vereins Educaid, der in Schulen, Vereinen und Unternehmen Kurse in Erster Hilfe und Mentaler Gesundheit anbietet
- Landesvorsitzender der CDU/CSU-Nachwuchsorganisation Junge Union (JU) von 2019 bis 2022, seit 2022 Mitglied des JU-Bundesvorstandes
Frank Tempel (Linke): Polizist und ehemaliger Bundestagsabgeordneter
Die Linke hat Frank Tempel am 17. Dezember als Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Gera - Greiz - Altenburger Land aufgestellt. Nach Angaben der Partei wurde er einstimmig nominiert. Er kandidiert zudem auf Platz vier der Linke-Landesliste für den Bundestag.
Wer ist Frank Tempel?
- 1969 in Belzig in Brandenburg geboren
- Berufsausbildung mit Abitur zum Landmaschinenschlosser
- 1988 bis 1990 Offiziershochschule der Grenztruppen der DDR in Suhl, Studium abgebrochen
- ab 1992 Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst in Thüringen
- 1996 bis 1998 Studium an der Verwaltungsfachhochschule Fachbereich Polizei in Meiningen, Abschluss als Diplomverwaltungswirt (FH)
- von 2009 bis 2017 Bundestagsabgeordneter, dabei unter anderem drogenpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke
- Kriminalhauptkommissar
André Polter (BSW): Groß- und Außenhandelskaufmann und Geschäftsführer
Das BSW hat am 9. Januar André Polter zum Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Gera - Greiz - Altenburger Land gewählt. Nach Parteiangaben stimmten alle anwesenden Mitglieder für den Geschäftsführer.
Wer ist André Polter?
- geboren 1978 in Altenburg
- Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel
- Mitgründer und Geschäftsführer eines Online-Fachhandels
Marco Thiele (FDP): Gymnasiallehrer
Der Gymnasiallehrer Marco Thiele ist am 15. Januar in Ronneburg zum Direktkandidaten der FDP im Bundestagswahlkreis Gera - Greiz - Altenburger Land gewählt worden.
Wer ist Marco Thiele?
- Jahrgang 1984
- Lehrer für Latein und Geschichte an einem Gymnasium
- Mitglied im Landesvorstand und Kreisvorsitzender der FDP im Altenburger Land
- Vorsitzender des FDP-Landesfachausschusses "Weltbeste Bildung für jeden"
Maik Stephan Witzel (Freie Wähler): Dachdeckermeister
Witzel ist von den Freien Wählern als Direktkandidat im Bundestagswahlkreis 193 aufgestellt worden.
Wer ist Maik Witzel?
- Jahrgang 1963
- selbstständiger Dachdeckermeister
- seit 1996 Sachverständiger der HWK für Ostthüringen
Bundestagswahlkreis 193
Der Bundestagswahl 193 umfasst die Stadt Gera und die Kreise Greiz und Altenburger Land. Bis zur Bundestagswahl 2021 trug der Wahlkreis die Nummer 194.
MDR (seg)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN | 23. Februar 2025 | 19:00 Uhr