AuszeichnungSchriftsteller Lutz Seiler wird Ehrenbürger von Gera
Der Geraer Stadtrat hat am Mittwochabend beschlossen, den Schriftsteller Lutz Seiler zum Ehrenbürger von Gera zu ernennen. Es handelte sich dabei um einen Antrag aller Fraktionen.
Seiler wurde 1963 in Gera geboren und blieb bis nach seiner Berufsausbildung als Baufacharbeiter in der Stadt. Für seinen Debütroman "Kruso" erhielt er 2014 den Deutschen Buchpreis. 2020 wurde Lutz Seiler mit dem "Preis der Leipziger Buchmesse" für seinen Roman "Stern 111" geehrt. 2023 folgte der "Georg-Büchner-Preis". Ehrenbürger der Stadt Gera sind unter anderem schon die Künstler Otto Dix und Karl Weschke, die Sportler Olaf Ludwig und Heike Drechsler sowie Pfarrer Roland Geipel.
2024 will Gera keine neuen Schulden aufnehmen
Der Stadtrat bestätigte zudem am Mittwochabend den ausgeglichenen Haushaltsplan. Er umfasst ein Volumen von fast 380 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr sollen 42 Millionen Euro mehr ausgegeben werden. Investitionen und Konsolidierung seien wichtig für die Entwicklung der Stadt, beides könne durch den Haushalt abgedeckt werden, sagte Oberbürgermeister Julian Vonarb (parteilos). Die Stadt geht demnach ohne neue Schulden durch das Jahr 2024.
Mehr zum Haushalt in Gera
MDR (KaBe,vle,jml)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 08. Februar 2024 | 10:30 Uhr
Kommentare
{{text}}