Verkehr Elektrobusse für Gera: Neue Fahrzeuge ab Mai 2023 unterwegs
Hauptinhalt
Die Geraer Verkehrs- und Betriebsgesellschaft setzt auf CO2-sparende Fahrzeuge: Ab Mai kommenden Jahres sollen Elektro-Busse in der Stadt fahren. Der C02-Ausstoß könnte somit um bis zu 138 Tonnen jährlich reduziert werden.

Ab Mai kommenden Jahres sollen in Gera die ersten Busse elektrisch unterwegs sein. Die Geraer Verkehrs- und Betriebsgesellschaft (GVB) teilte am Donnerstag mit, dass die Fahrzeuge bestellt seien. Nach einer europaweiten Ausschreibung habe die Firma Man den Zuschlag erhalten.
Bus-Ankauf gefördert durch EU-Fonds
In den Jahren 2024 und 2025 sollen laut GVB jeweils zwei Busse hinzukommen. Eingesetzt werden sollen die Elektrobusse vorrangig auf den Linien 13 und 15, die Haltestellen im Süden und Südwesten des Stadtgebiets bedienen.
Das Geraer Unternehmen will mit den zwei Bussen jährlich 138 Tonnen CO2 einsparen. Das Land stellt über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung 75 Prozent Zuschuss für den Kauf der Fahrzeuge zur Verfügung, zu 80 Prozent werden zudem die Ladeinfrastruktur und Werkstattausrüstung gefördert.
Auch Weimar plant mit neuen Bussen
Auch in Weimar sollen künftig Busse mit alternativem Antrieb Passagiere durch die Stadt fahren. Ab 2023 sollen drei wasserstoffbetriebene Busse im Nahverkehr eingesetzt werden.
MDR (fn)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 07. April 2022 | 16:00 Uhr
Jedimeister Joda vor 18 Wochen
Und was wird aus den ausgemusterten Dreckschleudern? Export nach Afrika oder einfach in Richtung Osten? Wäre interessannt. Joda