Blaulicht Handgranate in Gera gefunden: Polizei teilt Ermittlungsergebnisse mit

11. Februar 2025, 06:32 Uhr

Nach dem Fund einer Handgranate Ende Januar in Gera hat die Polizei die Ermittlungsergebnisse mitgeteilt. Handwerker hatten den vermeintlichen Sprengkörper bei Bauarbeiten gefunden.

Der Gegenstand in der Meuselwitzer Straße habe sich den aktuellen Untersuchungsergebnissen zufolge als Spielzeuggranate aus Plastik entpuppt, teilte die Polizei mit.

Zwei Männer holen einen großen Koffer aus einem Transporter.
Der Kampfmittelräumdienst der Polizei sicherte die Granate in einer speziellen Tasche, um sie abzutransportieren. Bildrechte: MDR/ Björn Walther

Bewohner evakuiert, Straße gesperrt

Da nach dem Fund zunächst nicht festgestellt werden konnte, ob es sich um eine echte Handgranate handelte, wurde damals das Mehrfamilienhaus evakuiert. Fünf Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Der Kampfmittelräumdienst der Polizei sicherte die Granate in einer speziellen Tasche und transportierte die Munition ab, um sie zu untersuchen.

Feuerwehrmänner und Polizisten stehen vor einem Wohnhaus in Gera.
Feuerwehrmänner und Polizisten vor dem Wohnhaus in Gera. Bildrechte: MDR/ Björn Walther

Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet worden, die Bewohner konnten in das Haus zurückkehren. Die Straße wurde zeitweise für den Verkehr gesperrt.

MDR (vle,jml)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 11. Februar 2025 | 06:30 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Friedensteppich 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 23.03.2025 | 20:50 Uhr

In Judenbach im Landkreis Sonneberg ist eine Ausstellung eröffnet worden. Zu sehen sind 39 Teppiche mit Motiven des Friedens.

MDR FERNSEHEN So 23.03.2025 19:26Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/video-910174.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fastenbrechen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 23.03.2025 | 20:48 Uhr

Der muslimische Fastenmonat Ramadan endet in einer Woche. In Weimar-Ehringsdorf wurde zum gemeinsamen Abendessen eingeladen.

MDR FERNSEHEN So 23.03.2025 19:27Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-910176.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video