Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Astronomie-Verein in Gera greift buchstäblich nach den Sternen. Doch 2014 wurde ihre Sternwarte verkauft. Nach Jahren im Provisorium wollen die Mitglieder nun endlich ein eigenes Planetarium bauen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 27.01.2023 19:00Uhr 01:59 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Geraer Stadträte haben am Mittwoch den Haushalt für das laufende Jahr genehmigt, ihn aber zugleich an eine Reihe von Auflagen geknüpft. Oberbürgermeister Vonarb hat eine lange Liste an Aufgaben abzuarbeiten.
Nach einer Flaute in der Coronazeit hofft das Musikgymnasium Rutheneum in Gera auf steigende Bewerberzahlen. In dieser Woche konnten interessierte Achtklässler zwei Tage reinschnuppern.
Der Geraer Stadtrat debattiert am Mittwoch über den städtischen Haushalt für 2023. Der Entwurf steht, doch das größere Problem bleibt ungelöst: Wie kann Gera seine Personalkosten in den Griff bekommen?
Nach Querelen um die geschasste Kulturamtsleiterin in Gera ist nun ihr Nachfolger im Amt. Felix Eckerle erwarten gleich drei große Baustellen und damit ein schwieriger Start.
Kultur
Das Kinderfilmfestival "Goldener Spatz" hat eine neue Leiterin. Ab 1. Februar übernimmt Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Wenk das Amt von Nicola Jones. Sie verlässt das Festival nach sechs Jahren als Geschäftsführerin.
In Gera hat der Fußballnachwuchs im Rahmen des Bambini-Cup bereits zum 23. Mal einen Sieger ermittelt. Auf dem Parkettboden der Panndorfhalle traten insgesamt zehn Vereine aus Deutschland und Tschechien gegeneinander an.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 21.01.2023 19:00Uhr 02:01 min
Über 6000 Euro haben Spender und das Wirtschaftsministerium in Thüringen aufgebracht, um Mammutzähne zu retten. Nach ihrer Kur sind sie am Sonnabend in Gera erstmals wieder gezeigt worden – bei einem Urzeit-Tag.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 21.01.2023 19:00Uhr 02:00 min
In Gera gab es für Journalisten und Gästeführer der Stadt eine Art Vorgucken - auf die erste Ausstellung, die aus einer großen privaten Leihgabe zusammengestellt wurde. Sie dürfet wieder viele Kunstfreunde anlocken.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 20.01.2023 19:00Uhr 02:34 min
Zwei Wochen nach der Flucht wird das entlaufene Känguru aus Meilitz im Saale-Orla-Kreis immer noch vermisst. Auch ein Fährtensuchhund blieb bislang erfolglos.
Die Digitalisierung kommt in vielen Kommunen nur schleppend voran. Zeitz will das ändern – und hat dafür ein Innovationszentrum angesiedelt. 15 Arbeitsplätze entstehen.
Die bevorstehende Schließung des Spaßbads Bulabana in Naumburg wollen viele Menschen vor Ort nicht hinnehmen. Am Mittwoch zogen Hunderte auf den Marktplatz, um ein Zeichen zu setzen.
Telefonbetrüger haben eine 87 Jahre alte Seniorin aus Zwickau um einen fünfstelligen Geldbetrag gebracht. Die Täter hatten der Frau vorgespielt, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe.
Mit der Schließung des "Bulabanas" verliert Naumburg nicht nur ein Freizeitbad. Für die Wasserrettung geht damit auch ein wichtiger Trainingsplatz verloren. Das gefährdet die Lizenzen.
Pflegekräfte und Bewohner von Pflegeheimen infizierten sich besonders häufig mit Corona – auch im Naumburger Luisenhaus. Trotzdem sollen die Corona-Regeln dort bald aufgehoben werden.
In mehreren Altenburger Straßenzügen leben Mieter in Ungewissheit. Die Eigentümer und Verwalter ihrer Wohnungen sind kaum erreichbar. Selbst wenn Mieter ihre Betriebskosten ordentlich bezahlt haben, läuft einiges schief.
Die Bergungsarbeiten auf der Autobahn 9 bei Droyßig sind offenbar beendet. Die Polizei hob die Sperrung der Schnellstraße am späten Abend auf. Vorausgegangen waren mehrere Unfälle. Es gibt ein Todesopfer zu beklagen.