Weihnachtsmarkt Märchenmarkt Gera mit Glockenspiel, Wichtelumzug und 38 Figuren

Seit dem 24. November 2022 findet der Märchenmarkt in Gera mit seinen 38 handgefertigten Märchenfiguren statt. Mehr Informationen zu Öffnungszeiten und dem märchenhaften Programm finden Sie hier.

Weihnachtsmarkt in Gera
Der Weihnachtsmarkt ist vor allem durch seine lebensgroßen und handgefertigten Märchenfiguren bekannt. Bildrechte: imago/Mario Kühn

Der Märchenmarkt findet vom 24.November bis zum 23. Dezember 2022 in Geras Innenstadt statt. 38 lebensgroße handgefertigte Märchenfiguren aus den Märchen der Gebrüder Grimm stehen zusammen mit Lichtinstallationen und Dekorationen im Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes.

Auf Marktplatz steht die Weihnachtsfichte mit 7.800 Lichtern. An den Ständen werden Thüringer Spezialitäten, Weihnachtsdekorationen und Glühwein angeboten.  Der Weihnachtsmarkt war in den vergangenen Jahren immer wieder zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands gekürt worden.

Öffnungszeiten

  • Sonntag bis Donnerstag: 10 bis 20 Uhr
  • Freitag und Samstag: 10 bis 21 Uhr

Programmpunkte zum Weihnachtsmarkt in Gera 2022

Mit einer Licht-Laser-Show zum Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" startet der Weihnachtsmarkt in Gera am Rathaus. Für musikalische Begleitung sorgt ein Glockenspiel und weihnachtliche Bläsermusik vom Rathausturm.

Die Märchenmarkt-Bühne präsentiert an den Wochenenden ein abwechslungsreiches Musikprogramm: über Rock, Folk und Schlager ist alles dabei.

Traditionell findet am 6. Dezember der Wichtelumzug durch die Innenstadt statt. Zudem können kleine Gäste täglich um 16 Uhr bei der Sprechstunde mit dem Weihnachtsmann vorsprechen, der sich ihren Wünschen widmet. Kindergärten und Grundschulen können bei täglich kostenlosen Märchenführungen teilnehmen.

Weihnachtsmärkte in Ostthüringen

Mehr Infos zu Weihnachtsmärkten in Thüringen

MDR (je)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten Ost | 24. November 2022 | 08:00 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Eröffnung des Erfurter Altstadtfrühlings 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 21:12 Uhr

Die Fahrgeschäfte auf dem Erfurter Domplatz drehen sich wieder. Insgesamt sind 56 Angebote aufgebaut. Darunter ist auch die Neuheit "Project X". Das Fahrgeschäft wurde 2023 gebaut und hat in Erfurt seinen ersten Einsatz.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-alstadtfruehling-eroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Großer Inselsberg 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 21:07 Uhr

Der 21 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Großen Inselsberg bei Bad Tabarz im Landkreis Gotha hat von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Auf den Etagen befinden sich Ausstellungsräume zu unterschiedlichen Themen.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-aussichtsturm-inselsberg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
LEGO Rollstuhlrampe 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 20:57 Uhr

Am Café "Böcklein in der Ilmenauer Fußgängerzone ist eine Lego-Rollstuhlrampe eingeweiht worden. Die Lego-Freunde "IlmBricks" haben sie aus rund 9.000 gebrauchten bunten Stecksteinen gebaut.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/ilmenau-ilmkreis/video-lego-rampe-ilmenau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video