Amtsgericht Vierjährige stirbt nach Drift-Unfall - Mann in Gera verurteilt

Anfang des Jahres ereignete sich in Gera ein folgenschwerer Unfall: Ein Mann driftete mit seinem Auto über ein schneebedecktes Feld und erfasste dabei ein Mädchen, das noch vor Ort starb. Nun ist ein Urteil gefallen.

Ein 26-jähriger Mann ist am Montag vom Amtsgericht Gera wegen fahrlässiger Tötung zu einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Er muss außerdem 3.000 Euro an die Verkehrswacht entrichten. Das Gericht folgte mit dem Urteil der Forderung der Staatsanwaltschaft. Der 26-Jährige soll beim absichtlichen Schleudern mit seinem Auto einen Unfall verursacht haben, bei dem ein vierjähriges Mädchen ums Leben kam.

Angeklagter räumte Vorwürfe ein

Der Angeklagte hatte vor Gericht die Vorwürfe gegen ihn ein eingeräumt. Er war am 3. Januar dieses Jahres mit Freunden auf einem verschneiten Feld in Gera-Langenberg unterwegs gewesen und dort mit dem Auto in waghalsigen Fahrmanövern um die Gruppe herumgefahren. Dabei soll er das Ausbrechen der Hinterachse - das sogenannte Driften - absichtlich herbeigeführt haben.

Mädchen zwischen Fahrzeugen eingeklemmt

Als er auf die Gruppe zufuhr, soll der Angeklagte bei zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Das Auto prallte gegen einen geparkten Kleinbus. Ein vierjähriges Mädchen, das auf einem Schlitten saß, wurde dabei zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt. Das Kind starb noch an der Unfallstelle.

Im Prozess vor dem Amtsgericht wirkte der Angeklagte, der seit dem Unfall psychiatrisch behandelt wird, sehr betroffen. Er bedauerte sein Fehlverhalten. Strafmindernd bewertete das Gericht, dass der 26-Jährige von Anfang an voll geständig war. Der Vorsitzende Richter machte bei der Urteilsverkündigung keinen Hehl daraus, dass mindestens der Vater des getöteten Kindes mitverantwortlich sei - er habe seine Aufsichtspflicht verletzt und beim Schneedrifting mitgemacht.

Quelle: MDR(fno)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 29. November 2021 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Eröffnung des Erfurter Altstadtfrühlings 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 21:12 Uhr

Die Fahrgeschäfte auf dem Erfurter Domplatz drehen sich wieder. Insgesamt sind 56 Angebote aufgebaut. Darunter ist auch die Neuheit "Project X". Das Fahrgeschäft wurde 2023 gebaut und hat in Erfurt seinen ersten Einsatz.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-alstadtfruehling-eroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Großer Inselsberg 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 21:07 Uhr

Der 21 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Großen Inselsberg bei Bad Tabarz im Landkreis Gotha hat von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Auf den Etagen befinden sich Ausstellungsräume zu unterschiedlichen Themen.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-aussichtsturm-inselsberg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
LEGO Rollstuhlrampe 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 20:57 Uhr

Am Café "Böcklein in der Ilmenauer Fußgängerzone ist eine Lego-Rollstuhlrampe eingeweiht worden. Die Lego-Freunde "IlmBricks" haben sie aus rund 9.000 gebrauchten bunten Stecksteinen gebaut.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/ilmenau-ilmkreis/video-lego-rampe-ilmenau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Pflanzenmarkt auf der ega in Erfurt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK