Zeulenroda Insolvenzverwalter sieht Chance auf Rettung von Freizeitbad "Waikiki"
Hauptinhalt
12. Juni 2024, 11:47 Uhr
Nach der Insolvenz der Stadtwerke Zeulenroda zeigt sich der Insolvenzverwalter mit Blick auf das Freizeitbad Waikiki zuversichtlich. Der "Ostthüringer Zeitung" (€) sagte Rechtsanwalt Harald Heinze, es hätten sich bereits erste Interessenten gemeldet. Wenn Privatinvestoren überzeugt seien, das Waikiki profitabel betreiben zu können, sei dies auch kommunal möglich. Dafür müssten allerdings Stadtspitze und Stadtrat ihre Querelen beenden.
Heinze habe die grundsätzlichen wirtschaftlichen Zahlen angeschaut und sehe das Waikiki auch aufgrund der Besucherzahlen als einen touristischen Leuchtturm. "Aus regionaler Sicht ist das unbedingt erhaltenswert", sagte er der Zeitung.
Das sieht auch die neu gewählte Bürgermeisterin Heike Bergmann (IWA/Pro-Region) so. Sie ist Befürworterin eines Erhalts des Waikiki.
Stadtrat: Keine weitere Finanzspritze für Freizeitbad
Die Stadtwerke Zeulenroda betreiben sowohl das "Waikiki" sowie zwei Strandbäder und die Seebühne am Zeulenrodaer Meer. Das Freizeitbad ist seit dem 1. Januar 2023 geschlossen. Ursprünglich sollte es umfangreich saniert werden. Der Baustart verzögerte sich immer weiter. Schließlich verweigerte der Stadtrat den Stadtwerken weitere finanziellen Zuschüsse - eine Insolvenz war damit unvermeidlich.
MDR (cfr)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 12. Juni 2024 | 11:00 Uhr
Kopfschuettler vor 31 Wochen
Von einem Insolvenzverwalter erwarte ich eigentlich mehr wirtschaftlichen Sachverstand. Das Waikiki produziert jahrzehntelang enorme Verluste, die die Stadt vernünftigerweise nun nicht mehr tragen will. Es stehen Investitionen im zweistelligen Millionenbereich an, in Zukunft werden sich immer weniger Familien den Luxus eines Badbesuches leisten können. Wie soll das funktonieren, wenn man dann noch kostendeckende Eintrittspreise verlangen würde?
Man muss endlich akzeptieren, dass der Traum ausgeräumt ist.
Gogolino vor 31 Wochen
Man sollte von einem toten Pferd absteigen so lange noch Zeit ist.