Drachenschwanzbrücke auf dem Gelände Neue Landschaft bei Ronneburg
Über den neuen Bürgermeister in Ronneburg wird in einer Stichwahl entschieden. Bildrechte: imago images/CHROMORANGE

Kommunalwahl 2024 Ronneburg bekommt neuen Bürgermeister

12. Juni 2024, 11:29 Uhr

In Ronneburg im Kreis Greiz ist die Wahl zum Bürgermeister entschieden. In der Stichwahl setzte sich André Ruderisch als Einzelbewerber durch.

André Ruderisch wird neuer Bürgermeister von Ronneburg im Kreis Greiz. Der Einzelbewerber setzte sich in der Stichwahl mit 57,1 Prozent der Stimmen gegen Olaf Köhler (Ronneburger Wählergemeinschaft RWG) mit 42,9 Prozent durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,8 Prozent der Stimmen.

André Ruderisch (parteilos)

André Ruderisch trat als parteiloser Einzelbewerber an. Im ersten Wahlgang holte er 40,2 Prozent der Stimmen.

Olaf Köhler (Ronneburger Wähler-Gemeinschaft)

Olaf Köhler kam im ersten Wahlgang auf 35,3 Prozent. Er trat für die Ronneburger Wähler-Gemeinschaft an.

Ergebnisse des ersten Wahlgangs

In Ronneburg im Kreis Greiz hatte sich bei der Bürgermeisterwahl keiner der drei Kandidaten durchgesetzt. Damit kam es am 9. Juni zur Stichwahl zwischen André Ruderisch (parteilos) und Olaf Köhler (Ronneburger Wähler-Gemeinschaft). Moritz Oertel von der CDU landete auf dem dritten Platz mit 24,5 Prozent der Stimmen und verpasste damit den Gang in die Stichwahl.

Bisherige Bürgermeisterin durfte nicht erneut antreten

Die bisherige Bürgermeisterin Kriemhild Leuthoff wurde am Wahltag 65 Jahre alt. Nach dem Thüringer Wahlgesetz dürfen sich Kandidaten für ein hauptamtliches Bürgermeisteramt nur zur Wahl stellen, wenn sie zum Zeitpunkt der Wahl ihr 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Deswegen durfte Leuthoff nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren.

Ergebnisse der Stadtratswahl

Weitere wichtige Infos zur Kommunalwahl in Thüringen

  • Die Ergebnisse der Stichwahlen bei den Kommunalwahlen 2024 in Thüringen, finden Sie hier.
  • Die aktuellen Entwicklungen der Stichwahl im Liveticker.
  • Den Überblick des Wahltages lesen Sie hier.
  • Alle wichtigen Infos und Beitrag zur Kommunalwahl in Thüringen, welche Einflussmöglichkeiten Gemeinderäte haben und die Übersicht zu allen Thüringer Landrats-, Oberbürgermeister- sowie haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterkandidaten gibt es auf unserer Themenseite.

Weitere Stichwahlen in Ostthüringen

MDR (seg/nir)

Mehr aus der Region Gera - Zwickau - Plauen

Mehr aus Thüringen

 30. Heinepark-Lauf in Rudolstadt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.03.2025 | 20:15 Uhr

Rund 800 Läuferinnen und Läufer sind beim 30. Heineparklauf in Rudolstadt gestartet. Damit war die Resonanz größer als erwartet. Für die Kleinen gab es Teilnahme-Medaillen.

MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 19:31Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/video-heinepark-lauf-sport-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Freibad Saalfeld 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.03.2025 | 20:11 Uhr

In Saalfeld haben freiwillige Helfer der DLRG, des Schwimmvereins und Dauergäste das Freibad auf Vordermann gebracht. Neben Laub entfernen und Pflanzenpflege werden auch rund 50 Sitzbänke neu angestrichen.

MDR FERNSEHEN Sa 22.03.2025 19:27Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/video-freibad-badesaison-fruehjahrsputz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Falknerpruefung 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk