Blick auf die Depot-Filiale in der Jenaer Goehte-Galerie.
Die vier Thüringer Filialen der Deko-Kette Depot, wie diese in Jena, sollen bald schließen. Bildrechte: MDR/Danielle Haupt

Wirtschaft Deko-Kette Depot insolvent: Filialen in Thüringen schließen

10. Februar 2025, 17:20 Uhr

In Erfurt und Jena schließen die Filialen der Deko-Kette Depot. Wie es mit den Standorten in Gera und Gotha weitergeht, ist bisher noch unklar. Noch im November hatte es geheißen, dass die vier Filialen geöffnet bleiben sollen.

Von der Insolvenz der Deko-Handelskette Depot ist nun auch Thüringen betroffen. Die Filialen am Anger in Erfurt und in der Goethe Galerie Jena schließen. An den Schaufenstern sind große Plakate angebracht, die den Ausverkauf bewerben und auf denen die Schließung angekündigt wird.

Wann genau die Filialen schließen werden, ist unklar. Nach Angaben von Mitarbeitern bleiben die Geschäfte im März noch geöffnet. Wie es mit den Standorten in Gera und Gotha weitergeht, ist bisher noch unklar. Das Unternehmen wollte auf Anfrage von MDR THÜRINGEN keine näheren Angaben machen.

Neben einer Vase mit Blumen steht ein Schild auf dem mehrfach "Wir schliessen" steht.
Ein Schild in der Jenaer Depot-Filiale weist auf die Schließung des Ladens hin. Bildrechte: MDR/Danielle Haupt

Depot-Filialen schließen bundesweit

Ende vergangenen Jahres hatte das Unternehmen bundesweit bereits 28 Standorte aufgegeben. Auch in Österreich wurden Filialen geschlossen. Die Gries Deco Company, zu der Depot gehört, hatte im Juli ein sogenanntes Schutzschirmverfahren beantragt.

Noch im November hatte Depot-Geschäftsführer Christian Gries mitgeteilt, dass alle vier Thüringer Filialen geöffnet bleiben sollen. Nun gibt es bundesweit erneut zahlreiche Schließungen.

Reduzierungshinweise an den Fensterscheiben der Depot-Fililale in der Jenaer Goethe-Galerie.
Auch an den Fenstern der Depot-Filiale in Jena sind Reduzierungshinweise angebracht. Bildrechte: MDR/Danielle Haupt

MDR (jhi/co/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 10. Februar 2025 | 17:30 Uhr

43 Kommentare

Anita L. vor 5 Wochen

Alex fragte nicht, was im "Westfernsehen" oder in einer "der vielen Talkshows" kommt, sondern woran Sie persönlich die Wirtschaftsflaute spüren, Maria.

Maria A. vor 5 Wochen

Irgendwie scheint Leipzig zum Tal der Ahnungslosen geworden zu sein. Echt bedauerlich. Alex, Sie kriegen also kein Westfernsehen und können somit keine einzige der vielen Talks anschauen, in denen die schlechte Situation der Wirtschaft, das Abwandern vieler Firmen ins Ausland und der bereits vorhandene, wie der kommende, Verlust vieler Arbeitsplätze, gebetsmühlenartig Thema ist.

Anita L. vor 5 Wochen

"Ich habe schon mal geschrieben,hören Sie auf mir irgendwelche Dinge zu unterstellen,bzw irgend etwas hinein zu interpretieren was nicht der Wahrheit entspricht."

Wen sollte dieser Beitrag erreichen, @Sascha? Ich unterstelle Ihnen überhaupt nichts, sondern stellte lediglich fest, dass es hier nicht um die Lohnhöhen geht, sondern um Arbeitsplätze, was sgd.fan, sonst bwgeisterter Temu-Besteller (vgl. Hinweis von Tom0815) "ganz schlimm" findet.

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen