Unwetterschäden Nach Erdrutsch auf A4 bei Jena: Ursache ermittelt
Hauptinhalt
Für den Erdrutsch in der Nacht zu Montag auf der A4 zwischen Magdala und Jena ist eine Havarie an der Entwässerungsanlage verantwortlich gewesen.
Bei einem Unwetter waren große Mengen Schlamm auf die Autobahn gespült worden. Der Schlamm war von einem künstlich angelegten Hügel entlang der Straße abgerutscht.
Anlagen würden regelmäßig kontrolliert
Ein Sprecher der Autobahn GmbH sagte MDR THÜRINGEN, der abgerutschte Erdhügel an sich sei sicher. An dem Bauwerk muss demnach nichts verändert werden. Es bestehe keine generelle Gefahr durch Erdhügel wie diesen.
Laut Autobahn GmbH sind die vier Thüringer Autobahnmeistereien täglich auf sogenannten Streckenkontrollfahrten unterwegs. Dabei prüfen sie demnach neben der Fahrbahn auch die Anlagen neben den Straßen.
Quelle: MDR THÜRINGEN/fno
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 29. September 2021 | 15:00 Uhr