FantasyMittelerde-Premiere in der Saalestadt: "Herr der Ringe"-Fans feiern in Jena
Rund 500 Mittelerde-Fans haben am Samstag den ersten Thüringer Tolkien-Tag in Jena gefeiert. Zum Programm gehörten Vorträge, Lesungen aus Tolkiens Werken, Improvisationstheater und viel Live-Musik. Die Fans des "Herr der Ringe"-Autors J.R.R. Tolkien erschienen in fantasievollen Kostümen und hatten sich als Elben, Hobbits oder Hexenmeister von Angmar verkleidet. Im nächsten Jahr soll es eine Neuauflage geben.
1 / 6
Katrin aus Weimar mag Bösewichte und ist als Hexenkönig von Angmar erschienen - bekannt auch als Fürst der Nazgûl.Bildrechte: MDR/Anke Preller
2 / 6
Der Bürgermeister der Seestadt, bekannt aus Tolkiens Kinderbuch "Der kleine Hobbit": Jörg Götz ist aus Darmstadt angereist, ein passionierter Tolkien-Fan und echter Hingucker.Bildrechte: MDR/Anke Preller
3 / 6
Klette und Kay, zwei Elben-Mädchen, die aus Weimar und Gotha gekommen sind.Bildrechte: MDR/Anke Preller
4 / 6
Die Festwiese am Braugasthof "Papiermühle" in Jena. Das Festivalgelände hat etwas vom Auenland. Bildrechte: MDR/Anke Preller
5 / 6
Die vier Vertreter des Tolkien-Stammtischs Linker Niederrhein hatten wohl die weiteste Anfahrt. Sie gehören zu den Organisatoren der Tolkien-Tage in Geldern, zu denen jährlich Tausende Mittelerde-Fans kommen. Von ihnen gab es großes Lob für die Jenaer Premiere.Bildrechte: MDR/Anke Preller
6 / 6
Emilia aus Kahla hat ihr komplettes Kostüm einer Elbin selbst entworfen und geschneidert, nur die Elbenohren sind gekauft.Bildrechte: MDR/Anke Preller
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 30. September 2023 | 19:30 Uhr