Herzensprojekt Jenaer Tschernobylverein mit Geschenkebus aus Belarus zurück

Nach über 4.000 Kilometer Busfahrt ist der Jenaer Tschernobylverein aus Belarus zurückgekehrt. Zum orthodoxen Weihnachtsfest hatten die Ehrenamtlichen Kindern in der Partnerregion Krasnopolje Geschenke gebracht.

Verkleideten Menschen übergeben Geschenke
Der Jenaer Tschernobylverein hat Kindern in Belarus Geschenke gebracht. Bildrechte: Privat

Der Jenaer Tschernobylverein ist am Wochenende aus Belarus zurückgekehrt. Vertreter waren in den vergangenen zehn Tagen in der Partnerregion Krasnopolje unterwegs und haben dort zahlreiche Vorhaben umgesetzt, wie Herbert Bartsch, einer der Mitfahrer, MDR THÜRINGEN sagte.

Bartsch zufolge haben 220 Kinder Geschenktüten mit Obst, Nüssen und Süßigkeiten zum orthodoxen Weihnachtsfest bekommen. Für viele von ihnen sei es das einzige Geschenk gewesen. Zudem habe die Förderschule in Krasnopolje jetzt neue höhenverstellbare Tische und Stühle für einen Klassen- und einen Pausenraum.

Aktion auch Teil der MDR-"Herzensprojekte"

Die Kosten dafür hat der Verein übernommen, wobei auch 2.000 Euro aus der Weihnachtsaktion "Herzensprojekte" von MDR THÜRINGEN eingeflossen sind. Die kleine Schule im Dorf Koselje in Weißrussland hat jetzt einen Drucker und ein Laminiergerät. Auch Stipendien an Studierende und Azubis wurden übergeben.

Ein Mann und eine Frau stehen vor einem Zaun mit Hunden auf den Armen.
Rüdiger Pohl und Therapiebegleithund Gigolo; Sabine Eck hat Hündin Mira auf dem Arm, die blind ist. Bildrechte: MDR/Marko Ramm

Mehr als 4.000 Kilometer auf ihrer Reise nach Weißrussland

Weil die Fahrzeuge an der Grenze zu Polen nur sehr schleppend abgefertigt wurden, hat die Rückfahrt Herbert Bartsch zufolge 35 Stunden gedauert. Insgesamt seien sie in den letzten Tagen mehr als 4.300 Kilometer in einem gesponserten Kleinbus gefahren. Ob es nach drei Jahren Pause in diesem Sommer wieder einen Ferienaufenthalt für Kinder aus der Region Krasnopolje in Jena geben kann, wird demnächst entschieden. 

Seit 30 Jahren unterstützt der Jenaer Hilfsverein Kinder aus der Region um das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl.

Mehr zu Hilfsprojekten für ukrainische Geflüchtete

MDR (prell,dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 16. Januar 2023 | 11:30 Uhr

2 Kommentare

MDR-Team vor 10 Wochen

Hallo Nutzer Ostthueringerin,

wir bedanken uns vielmals für Ihren Hinweis und korrigieren zeitnah den Fehler.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre MDR-Redaktion

Ostthueringerin vor 10 Wochen

Fehler in der Überschrift.

Jenaer Tschernobylverein mit Geschenkebus aus Belraus zurück

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen