Gesundheitswesen Jenaer Uniklinik-Beschäftigte fordern gleiche Arbeitszeit wie im Westen

Beschäftigte des Uniklinikums Jena haben zahlreiche Unterschriften für gleiche Arbeitszeiten in West- und Ostdeutschland übergeben. Es geht um eine Zeitdifferenz von anderthalb Stunden wöchentlich.

Transparenten vor dem UKJ. Im Vordergrund ein Kameramann.
Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi sind insgesamt 6.000 Unterschriften an ostdeutschen Unis gesammelt worden. Bildrechte: MDR/verdi

Am Uniklinikum Jena sind am Freitagvormittag zahlreiche Unterschriften von Klinikbeschäftigten für gleiche Arbeitszeiten in West- und Ostdeutschland übergeben worden. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi sind insgesamt 6.000 Unterschriften an den Unikliniken in Rostock, Greifswald und Jena gesammelt worden. Sie wurden am Freitagvormittag symbolisch an Landtagsabgeordnete übergeben.

Eingang ins Universitätsklinikum Jena
Die Beschäftigten des Uniklinikums Jena setzen sich für gleiche Arbeitszeiten in Ost- und Westdeutschland ein. (Symbolbild) Bildrechte: dpa

Gewerkschaft: "Schreiende Ungerechtigkeit"

Konkret geht es um eine Zeitdifferenz von anderthalb Stunden wöchentlich, die in Ostdeutschland mehr gearbeitet wird. Während dort die 40-Stunden-Woche gelte, werde an den westlichen Unikliniken bei gleichem Lohn 38,5 Stunden gearbeitet.

Das sei eine "schreiende Ungerechtigkeit", die endlich abgeschafft werden müsse, sagte die zuständige Gewerkschaftssekretärin für das Uniklinikum Jena, Teresa Gärtner. Auf ein Arbeitsleben von 40 Jahren sind das laut Gärtner fast anderthalb Jahre unbezahlte Mehrarbeit.

Für die Landesbeschäftigten ist das Thüringer Finanzministerium zuständig. Ministerin Heike Taubert (SPD) will für ein Gespräch mit Beschäftigten zur Verfügung stehen.

MDR (kabe/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 24. März 2023 | 11:30 Uhr

7 Kommentare

martin vor 11 Wochen

Falls Sie die Ex-Dermbacherin sind, wundert mich Ihr Beitrag nicht. Ansonsten: Wie wäre es mit einem sachlichen Beitrag - oder wäre das eine Überforderung? In diesem Fall würde ich höflichst um Nachsicht bitten.

martin vor 11 Wochen

Rostock und Greifswald liegen meines Wissens auch nicht in Thüringen. Im Beitrag geht es um die Wochenarbeitszeit "Ost" gegenüber der Wochenarbeitszeit "West". Von daher erscheint mir die Frage nach Leipzig durchaus angemessen.

ElBuffo vor 10 Wochen

Arbeiten die tatsächlich 1,5h die Woche ohne Entgelt?

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Menschen vor Bühne 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 09.06.2023 | 18:48 Uhr

+++ Thüringentag in Schmalkalden eröffnet +++ 100 Jahre Schleizer Dreieck wird mit großem Fest gefeiert +++ Land Thüringen hat große Pläne für das Schloss Reinhardsbrunn +++

Fr 09.06.2023 18:48Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-thueringentag-schmalkalden-jubilaeum-schleizer-dreieck-schloss-reinhardsbrunn-update-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video