Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bündnis 90/Die Grünen wollen die Thüringer Schulen weiterentwickeln. In Jena beriet der Landesverband mit Eltern und Pädagogen über Digitalisierung, bessere Leseförderung, weniger Leistungsdruck und Frontalunterricht.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 04.02.2023 19:00Uhr 00:24 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In einem Einkaufsmarkt in Kahla im Saale-Holzland-Kreis hat es am Sonntagmorgen gebrannt. Im Anlieferungsbereich des Marktes war ein Palettenstapel in Flammen aufgegangen, das Feuer griff auf das Gebäude über.
Beschäftigte des Uniklinikums Jena haben zahlreiche Unterschriften für gleiche Arbeitszeiten in West- und Ostdeutschland übergeben. Es geht um eine Zeitdifferenz von anderthalb Stunden wöchentlich.
Wenn ein Kind erwartet wird, ändert sich vieles im Alltag einer Familie. Doch nicht jede kommt damit gleich gut klar. Das neue Projekt Familienlotse am Uniklinikum Jena soll jetzt werdende Eltern unterstützen.
Das Spaßbad in Naumburg muss vorerst nicht schließen. Die Stadt hilft dem Bulabana vorerst bis Jahresende mit einer Finanzspritze. Die Eintrittspreise steigen ab April.
Am Uniklinikum Jena ist ab sofort ein Baby-Notarztwagen für den schonenden Frühchentransport stationiert. Das Innenministerium will ihn dauerhaft im Thüringer Rettungsdienst einplanen.
Eine 26 Jahre alte Frau aus Erfurt steht wegen Mitgliedschaft in der Terrororganisation IS seit Dienstag vor dem Oberlandesgericht Jena. Sie kündigte an, umfassend auszusagen. Die Öffentlichkeit wurde ausgeschlossen.
Landwirt Dietmar Koch ist sauer: Er bekommt weniger Förderung für die "Hutelandschaft Rodachaue", wo Rinder und Wildpferde ganzjährig weiden. Grund ist eine Änderung der Förderrichtlinien durch das Agrarministerium.
Nachrichten
Wegen des für Montag angekündigten bundesweiten Verkehrswarnstreiks verzichten viele Bundesländer am Sonntag auf das Fahrverbot für Lastwagen. Darunter sind auch Sachsen- Anhalt und Sachsen.
Schnee, Schlamm, Feuer und eiskaltes Wasser waren nur einige der Hindernisse, die die Teilnehmer des "Braveheart Battle" in Steinach überwinden mussten - dazu kam Wasser von oben.
Am heutigen 26. März beginnt wieder die Sommerzeit. Doch werden die Uhren vor- oder zurückgestellt? Mit unseren Eselbrücken lässt sich das leicht merken!
Kultur
"Abendland" in Jena zeigt Bilder von Harald Reiner Gratz. Der Thüringer Maler lotet in einem Ritt durch die Geschichte seine eigene Bindung zur abendländischen Kultur aus. Eine Ausstellung, die das Publikum fordert.