Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Jena hat die Wohnungsgenossenschaft "Carl Zeiss" neue Maßstäbe im Wohnungsneubau gesetzt. In nur drei Jahren sind 140 Wohneinheiten entstanden. Doch warum bekommen das nicht auch andere Genossenschaften hin?
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 06.08.2024 19:00Uhr 02:51 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein ehrenamtliches Projekt bringt Bewegung und Begegnung in den Alltag älterer Menschen in Jena. Das ehrenamtliche Projekt der Initiative "Radeln ohne Alter Jena" schickt ab Mai zwei Fahrradrikschas durch die Stadt.
Bei einem Unfall im Weimarer Land sind am Dienstag drei Menschen schwer verletzt worden. Zwei Autos waren frontal zusammengeprallt.
Am Klinikum Weißenfels wird seit Montag eine neue Röntgentechnik eingesetzt. Sie ermöglicht schonendere Eingriffe und reduziert die Strahlenbelastung für Patienten.
Autofahrer auf der Autobahn 9 müssen seit Montag mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Bei Naumburg wird in Richtung München für mehr als einen Monat die Fahrbahn instand gesetzt.
Thüringens erster Automat für sterile Drogenutensilien in Jena wird regelmäßig genutzt. Laut Betreiber wurden seit dem Aufstellen am 1. Februar mehr als 100 Päckchen aus dem sogenannten "Safomat" gezogen.
Ein 46 Jahre alter Mann hat in Kahla im Saale-Holzland-Kreis die Wohnung seines Nachbarn aufgehebelt. Er wollte dessen Dusche benutzen. Daraufhin kam die Polizei.
Über das Theater kann man auch Erlebtes verarbeiten. Junge Geflüchtete in Gera lernen das gerade. Als sogenannte UMAs - unbegleitet minderjährige Asylsuchende - sprechen sie verschiedene Sprachen. Doch es funktioniert.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 30.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Das Informationstechnik-Bataillon 383 der Bundeswehr in Erfurt hat seit Mittwoch einen neuen Kommandeur. Bei einem Appell wurde der Einheit außerdem ein Fahnenband zur Würdigung ihrer 28 Auslandseinsätze verliehen.
Nörgeln hilft nichts - wir müssen was tun! Das ist die Devise in Schkölen im Saale-Holzlandkreis. Der Ortsteil Launewitz braucht dringend eine neue Löschwasserzisterne, weil die alte undicht ist. Also wird angepackt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 30.04.2025 19:00Uhr 02:12 min
Auch in diesem Jahr wird es in Thüringen wider einen Reparaturbonus geben. Derzeit müssen noch ein paar Details klären. Anträge für Reparaturen von Elektrogeräten soll es ab Juni wieder möglich sein.
Die 20 Männer sprechen untereinander nur noch in Wortgruppen. Kein Meeting dauert länger als zwei Minuten. Alle Anrufe müssen unter 30 Sekunden erledigt sein. Und trotzdem haben sie Spaß an der Arbeit.