Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Gemeinde Altenberga im Saale-Holzland-Kreis soll an die Kläranlage in Maua bei Jena angeschlossen werden. Dazu haben nun die Bauarbeiten begonnen.
MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 19:30Uhr 00:26 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fast ein Jahr lang sah es düster aus für das Sportlerheim in Frauenprießnitz. Doch nun hat die Kneipe mit Kegelbahn und angeschlossenem Fußballplatz neue Pächter gefunden. Die halbe Region atmet auf.
Für viele Christen ist der Karfreitag ein besonderer Feiertag. Dabei gedenken sie nicht nur mit Worten des Leidens Jesu.
Mitten im Oster-Reiseverkehr haben Kabeldiebe den Zugverkehr auf der wichtigen Bahnstrecke durch das Saaletal am Donnerstag stundenlang zum Erliegen gebracht. Seit dem frühen Abend rollen die Züge wieder.
Die Gewalttat in Klettbach bei Erfurt wirft Fragen auf - zum Beispiel, warum der mutmaßliche Täter seine Dienstwaffe bei sich hatte. Welche Regeln zu Waffen gelten für Polizisten in Thüringen?
In Weißenfels hat ein Mann 17 Menschen in einem Discounter verletzt. Er versprühte einen Reizstoff. Kunden und Mitarbeiter erlitten Atemwegsreizungen.
Bei Grabungen für die Stromtrasse Südostlink haben Archäologen im Burgenlandkreis mehrere tausend Jahre alte Öfen freigelegt. Die Funde stammen aus dem Spätneolithikum und sind mit einer Industrieanlage vergleichbar.
In Thüringen sind am Nachmittag Suhl, Gera und Weimar Ostermärsche zu Ende gegangen. Beherrschende Themen waren die geplante Aufrüstung in Deutschland, der Krieg in der Ukraine und der Krieg im Gaza-Streifen.
Der FSV Zwickau hat das Ost-Duell bei Carl Zeiss Jena für sich entschieden. Nach Rückstand machte Jena das Spiel in der Schlussphase noch einmal spannend, aber Zwickau brachte die Führung über die Zeit.
Die Ausbildung bei der Thüringer Polizei dauert künftig länger. Nach Angaben des Innenministeriums sollen es im mittleren Dienst ab 2026 drei statt bisher zwei Jahre sein.
Die 24-Stunden-Läden, die teils ohne Personal öffnen, helfen vor allem auf dem Land. Bislang brauchte es dafür Ausnahmegenehmigungen. Nun soll das entsprechende Gesetz den Betrieb erlauben.
Der Hallesche FC holt sich glücklich die drei Punkte auf der Glaserkuppe. Das Zimmermann-Team lief lange Zeit einem Rückstand hinterher, durfte dann aber nach späten Toren von Joker Manasse Eshele jubeln.