Saale-Orla-Kreis Messen der Besten: Hufschmiede treten zu Meisterschaften an

Auf dem Gelände der Agrarprodukte Ludwigshof bei Ranis im Saale-Orla-Kreis finden am 1. und 2. April die zweiten Mitteldeutschen Meisterschaften im Beschlagen von Pferdehufen statt. 36 Teilnehmer aus vier Ländern gehen an den Start, darunter Titelverteidiger Peter Brülisauer.

Menschen in einer Halle mit vielen Gasflaschen, die an Ambossen stehen und schmieden
Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

Laut den Organisatoren hat sich die Zahl der Teilnehmer in diesem Jahr vervierfacht.

Menschen in einer Halle mit vielen Gasflaschen, die an Ambossen stehen und schmieden
Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

Die Hufschmiede treten in drei Kategorien gegeneinander an: Neben Profis und Lehrlingen gibt es auch eine Einsteigerklasse.

Menschen in einer Halle mit vielen Gasflaschen, die an Ambossen stehen und schmieden
Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

In drei Prüfungen müssen die Kontrahenten verschiedene Eisen schmieden und damit Punkte für die Finalrunde am Sonntag sammeln.

Menschen in einer Halle mit vielen Gasflaschen, die an Ambossen stehen und schmieden
Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

Für die Besten steht dann das Beschlagen eines Pferdes auf dem Programm.

Menschen in einer Halle mit vielen Gasflaschen, die an Ambossen stehen und schmieden
Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

Die Mitteldeutschen Meisterschaften im Hufbeschlag fanden 2021 erstmals statt. Sie werden vom Pferdesportverein Kalmberg und dem Reit- und Fahrverein Ludwigshof organisiert.

Menschen in einer Halle mit vielen Gasflaschen, die an Ambossen stehen und schmieden
Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

MDR (jw)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 01. April 2023 | 19:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen