Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Lichtenberg und Rosenthal liegen sich gegenüber an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Trotz fast gleicher Voraussetzungen haben die Bürgermeister unterschiedliche Möglichkeiten, Touristen in ihre Orte zu locken.
Ein Funkmast in Pößneck war im April vergangenen Jahres bei einem Brand stark beschädigt worden. Nun wird er abgerissen. Ein Täter wurde bis heute nicht ermittelt.
In Pößneck wird der letzte Industrie-Schornstein abgerissen. Das 40 Meter hohe Ziegelbauwerk muss von Hand abgetragen werden, weil es wegen der eng stehenden Häuser nicht gesprengt werden kann.
Die Thüringer Firma Silbitz Guß fertigt besondere Sperren. Sie sollen nun beim Eurovision Song Contest in Basel eingesetzt werden, um diesen abzusichern. In 40 Großstädten werden die "City Safes" bereits eingesetzt.
Nach einer spektakulären Verfolgungsfahrt durch ganz Thüringen sucht die Polizei Zeugen. Die Beamten waren mit zwei Hubschraubern und über 20 Autos im Einsatz. Der Fahrer sitzt nun wegen anderer Delikte in Haft.
Der Saale-Holzland-Kreis hat eine Arbeitspflicht für Asylbewerber umgesetzt. Rund 130 Menschen werden demnach etwa im Tierheim, einem Verein oder dem DRK eingesetzt.
In Zeulenroda-Triebes im Landkreis Greiz ist in der Nacht ein Holzhaus abgebrannt. Wie die Polizei mitteilte, fanden die Einsatzkräfte in dem Gebäude eine Leiche. Ob es sich um die Bewohnerin handelt, wird ermittelt.
MDR FERNSEHEN Fr 21.03.2025 07:04Uhr 00:37 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Grillsaison wird in Mühlhausen offiziell eröffnet, in Erfurt stehen die Motorradfahrer in den Startlöchern und die Leuchtenburg leuchtet in Frühlingsfarben: Hier lesen Sie, was sonst in Thüringen los ist.
Bei einem Brand in einem hölzernen Gartenhaus in Zeulenroda-Triebes ist ein Mensch tot aufgefunden worden. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, die Feuerwehr konnte das Gelände nur schwer erreichen.
Um Thüringens Brücken steht es nicht gut. Eine exklusive MDR-Umfrage zeigt: Die Kreise und Gemeinden werden erdrückt vom Sanierungsstau. Was besser laufen muss, zeigt ein unscheinbares Bauwerk im Landkreis Greiz.
Fünf Jahre nach dem Beginn der Corona-Pandemie kämpfen Kinder und Jugendliche in Thüringen noch immer mit den Auswirkungen. Seitdem haben vor allem psychische Erkrankungen zugenommen.
Kultur
Das Goethe-Wohnhaus in Weimar gehört zum Weltkulturerbe. Dennoch ist die Sanierung ab nächstem Jahr noch nicht finanziell gesichert. Die Stiftungspräsidentin will nun weitere private Geldgeber suchen.