Telekommunikation Bei Brand zerstörter Funkmast in Pößneck wird abgerissen

20. März 2025, 12:24 Uhr

Der im April 2024 abgebrannte Funkmast in Pößneck wird abgerissen. Das teilte die Deutsche Funkturm GmbH mit, ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom.

Ein Funkmast steht neben eim Acker. Neben dem Mast stehen zwei Kräne.
Zunächst wird die zerstörte Funktechnik abgebaut. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

Arbeiter einer Spezialfirma bauen in dieser Woche mithilfe von zwei Kränen die zerstörte Funktechnik ab. Später soll auch der rund 50 Meter hohe Mast abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.

Zwei Kräne stehen neben einem Funkmast.
Der Funkmast soll abgerissen werden. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

Der Brand hatte im April vergangenen Jahres einen Schaden von etwa einer halben Million Euro verursacht. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, ein Täter konnte nicht ermittelt werden.

Beschädigte Teile eines Funkturm liegen auf dem Boden.
Der Brand zerstörte Funkmast und Technik. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel

MDR (adr/mm)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 20. März 2025 | 19:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Richterbank mit drei Richtern 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Auf der Leinwand ist eine rauchende Frau mit einem Herrenhut von hinten zu sehen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.04.2025 | 20:13 Uhr

Die Klassik-Stiftung Weimar hat das Themenjahr eingeläutet. So wie im Schiller-Museum widmet sich die Stiftung dem Lebenswerk Goethes. Sie spricht in der Ausstellung diverse Themen aus der Tragödie "Faust" an.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:32Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-fausst-klassik-stiftung-themenjahr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video