Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Westdeutscher fliegt 1983 mit einem Sportflugzeug über die Grenze, um einer DDR-Bürgerin zur Flucht zu verhelfen. Doch da tauchen Kampfhubschrauber auf. Es beginnt eine spektakuläre Verfolgungsjagd. Schüsse fallen.
Pfingstsamstag 1983. Ein Westdeutscher fliegt mit einem Sportflugzeug über die Grenze, um einer DDR-Bürgerin zur Flucht zu verhelfen. Plötzlich tauchen Kampfhubschrauber auf. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt.
So 21.05.2023 15:30Uhr 01:26 min
Link des Videos
Rechte: creatv
Die Städtepartnerschaft zwischen Kahla und dem italienischen Castelnovo ne' Monti ist als besonders innovativ ausgezeichnet worden. Sie stehe für die europäische Identität, erklärte Bundespräsident Steinmeier.
Ruth Fuchs, Doppel-Olympiasiegerin im Speerwurf sowie Landtags- und Bundestagsabgeordnete, ist tot. Sie starb im Alter von 76 Jahren in Jena.
Den dauerhaften Erhalt der Chirurgischen Abteilung und der Notaufnahme haben etwa 900 Demonstranten am Montagabend in Pößneck gefordert.
Nach einem Streit am Wochenende in Rudolstadt sitzt ein 27 Jahre alter Mann wegen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft. Er verletzte einen 26-Jährigen schwer am Kopf und Oberkörper. Die Polizei sucht Zeugen.
Clara Müller traute ihren Augen kaum, als sie Thüringens einzigen Elch sah: Auf einer Wiese entdeckte und filmte die Zwölfjährige das seltene Tier. Aber warum heißt die Elchkuh eigentlich Günther?
Mehl wird in der Döbritzer Mühle schon lange nicht mehr gemahlen. Trotzdem will Patrick Stöpel die Familientradition fortsetzen und die alte Technik erhalten.
Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Suhl soll entlastet werden. Für die Registrierung von Neuankömmlingen werden nun auch die Unterkünfte in Eisenberg und Hermsdorf hergerichtet.
In Gotha wird Silberhochzeit gefeiert. Denn das Metallgestaltertreffen "Gotha glüht" lädt zum 25. Mal Schmiede aus ganz Deutschland ein. Daneben gibt es noch den Handwerker- und Spezialitätenmarkt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 22.09.2023 19:00Uhr 02:53 min
Infos zur Sendung
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Traum vom eigenen Kleingarten ist für manch einen ausgeträumt, wenn sich herausstellt, wieviel Arbeit da dranhängt. Deswegen wollen sie in der Geraer Sparte Rosengarten aus vielen Parzellen einen Garten machen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 22.09.2023 19:00Uhr 02:08 min
In den vergangenen 30 Jahren haben wir in Thüringen dreimal eine Jahrhundertflut erlebt. Überall stehen die Zeichen auf Rückbau und Renaturierung der Flüsse. Wie in Walschleben, wo eine Flussschleife in Betrieb ging.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 22.09.2023 19:00Uhr 01:57 min
Seit fünf Tagen gehören die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus in Erfurt zum UNESCO-Welterbe. Das heißt, sie haben einen außergewöhnlichen universellen Wert für die Menschheit. Die Freude darüber ist riesig.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 22.09.2023 19:00Uhr 02:22 min
In Greiz findet am Wochenende das 30. Jubiläum der Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport statt. Die Vorbereitungen laufen. Etwa 500 Sportlerinnen und Sportler werden in Ostthüringen erwartet.
Fr 22.09.2023 17:51Uhr 01:14 min