Oldtimer-Ausstellung Antonow An-2: Doppeldecker steht ab sofort in Saalfeld
Hauptinhalt
Ein Flugzeug vom Typ Antonow An-2 ist jetzt Dauergast im Oldtimer-Hotel in Saalfeld. Mit einem Kran ist der Doppeldecker am Montagmorgen an seinen Standplatz gebracht worden.
Die An-2 ist laut Betreiber Hubertus Hess im flugfähigen Zustand. Bis September soll der originale Sternmotor wieder laufen. Trotzdem soll das Flugzeug am Boden verankert bleiben.
Die Antonow-Maschine stammt aus einem Museum in Merseburg (Sachsen-Anhalt). Sie ist zum Teil demontiert nach Saalfeld gefahren und dort wieder zusammengebaut worden.
Größter einmotoriger Doppeldecker der Welt
Die Kosten von gut 20.000 Euro hat das privat betriebene Oldtimer-Hotel übernommen. Die Antonow An-2 gilt aufgrund der 18 Meter Spannweite als der größte einmotorige Doppeldecker der Welt. Das Flugzeug wurde erstmals 1947 in der Sowjetunion gebaut.
Bis heute werden Maschinen dieses Typs in den ehemaligen Staaten der Sowjetunion als Zubringer- und Transportflugzeug genutzt. Seit 2001 wird der sogenannte "Traktor der Lüfte" nicht mehr produziert.
MDR (uwk,jn)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 23. Mai 2022 | 13:30 Uhr
Harka2 vor 5 Wochen
Die letzte An-2 wurde 1992 in Polen gebaut, wohin die Verlegung der Produktion 1960 erfolgte. Die hier gezeigte An-2 stammt jedoch noch aus sowjetischer Produktion von vor 1960.