Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit Jahrzehnten bringt das Rudolstadt-Festival die musikalische Vielfalt der Welt in den thüringischen Ort. Wie ist die Lage, wenn auch in Rudolstadt teils Fremdenfeindlichkeit zu spüren ist? Carolin Büscher berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 06.07.2024 17:39Uhr 04:01 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für acht Millionen Euro saniert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten das Torhaus auf Burg Ranis. Wegen der desolaten Substanz wurde sogar ein provisorisches Dach errichtet. Bald soll die Burg wieder öffnen.
Von seinem Vorgänger hat der Ortschronist Andreas Müller aus Deesbach (Saalfeld-Rudolstadt) viele historische Dokumente in alter Schrift bekommen. Doch die kann er nicht lesen. Kann dabei künstliche Intelligenz helfen?
Im Bergfried Park in Saalfeld wird die historische Lindenallee zurechtgeschnitten. Mit dem jährlichen Schnitt sollen die Bäume nach historischem Vorbild in Kastenform wachsen. Die Krim-Linden sind über hundert Jahre alt.
Bei einem Unfall mit vier Fahrzeugen ist auf der Landstraße nahe dem Hermsdorfer Kreuz eine Frau schwer verletzt worden. Es gab zwei weitere Verletzte und die Strecke bei Mörsdorf war stundenlang gesperrt.
Wegen schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes muss sich seit Dienstag ein Mann am Landgericht Gera verantworten. Er saß bereits wegen ähnlicher Delikte im Gefängnis.
In Hermsdorf hat ein Vater seinen zweijährigen Sohn unter einem Vorwand von der Mutter weggelockt und damit einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Er hat kein Sorgerecht für das Kind, das wohlbehalten gefunden wurde.
Die von CDU und SPD im Bund geplanten milliardenschweren Schulden stoßen bei der CDU-Basis in Thüringen teilweise auf Kritik. Wegen des Kurses der Bundespartei gab es bereits erste Austritte.
Die Anzahl der FSME-Risikogebiete wird bundesweit größer. Dazu zählen auch der Süden und Osten Thüringens. Und Zecken übertragen Krankheiten nicht nur auf Menschen, betonen Experten.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 26.03.2025 19:00Uhr 02:03 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Nachrichten
Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und die Verfassungsbeschwerde von sechs FDP-Politikern zurückgewiesen.
Der FC Carl Zeiss Jena hatte nach dem Pokal-Aus in Meuselwitz schnell Gelegenheit zur Wiedergutmachung. 5.200 Zuschauer sahen am Dienstagabend einen Punktspiel-Sieg gegen den VFC Plauen – den ersten des neuen Trainers.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 26.03.2025 19:00Uhr 02:31 min
Wenig los am Finanzmarkt? Wie wäre es mit einer Anlage in Null-Euro-Scheine? Die lassen zwar nicht die Gewinnkurve steigen, aber die Herzen von Sammlern höherschlagen. Beim Verkaufsstart in Erfurt war es zumindest so.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 26.03.2025 19:00Uhr 02:00 min
Manchmal klappt scheinbar Unmögliches, weil man es einfach macht. In Erfurt gibt es einen Ortsteil, in dem die Menschen nach diesem Prinzip ein Müllproblem gelöst haben. Marc Neblung hat sich das angesehen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 26.03.2025 19:00Uhr 03:02 min