Laut Gewerkschaft Kündigungen zum Jahresende: Herzgut-Landmolkerei droht Aus
Hauptinhalt
Die Herzgut-Landmolkerei in Rudolstadt steht offenbar vor dem Aus. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilte, soll die Produktion zum Jahresende dauerhaft eingestellt werden. Die mehr als 70 Beschäftigten sollen demnach zum 28.12.2021 ihre Kündigungen erhalten. Das habe das Unternehmen am Freitag den Mitarbeitern angekündigt.
NGG-Geschäftsführer Jens Löbel zeigte sich entsetzt und überrascht. Eigentlich sollte das Unternehmen in Eigenregie saniert werden und die Produktion weiterlaufen. "Jetzt bekommen die Beschäftigten zu Weihnachten ihre Kündigungen", so Löbel. Der Einstieg eines Investors ist laut Löbel auch daran gescheitert, dass mehrere Millionen Euro in neue Anlagen investiert werden müssten. Deshalb sei kein Angebot abgegeben worden, sagte Löbel MDR THÜRINGEN. Jahrelang sei nichts investiert worden, das räche sich nun.
Bauern sollen weiter Milch an Molkerei liefern
Er forderte die Landesregierung auf, sich für den Erhalt der Produktion und der Arbeitsplätze in Rudolstadt einzusetzen, zum Beispiel indem das Land als Teileigentümer über die Thüringer Aufbaubank einsteigt. Es gebe bereits Gespräche. Die regionalen Bauern forderte Löbel auf, die Molkerei weiter mit Milch zu beliefern. Seit der Ankündigung des Insolvenzverfahrens seien einige Landwirte abgesprungen.
Die Landmolkerei hatte Anfang November beim Amtsgericht Gera ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Damals hieß es noch, dass der Geschäftsbetrieb in vollem Umfang weitergehen solle. Die Molkerei habe Rechnungen nicht mehr bezahlen können, auch sei ein wichtiger Lieferant weggebrochen. Dies habe die übrigen Schwierigkeiten wie teure Rohstoffen und Verpackungsmaterialien verschärft.
Herzgut ist die letzte eigenständige Molkereigenossenschaft Thüringens und zählt mit mehr als 100 Jahren Erfahrung zu den traditionsreichsten Molkereien in Deutschland. Pro Jahr verarbeitet sie etwa 50.000 Tonnen Milch zu Butter, Käse und anderen Milchprodukten für den Lebensmittel-Einzelhandel. Ihre Rohmilch bezieht die Landmolkerei von regionalen Erzeugern.
Quelle: MDR THÜRINGEN (uka)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 18. Dezember 2021 | 13:00 Uhr
thoralf1 vor 33 Wochen
Iche, bitte keine falschen Behauptungen. Die Lufthansa hat das Geld mit Zinsen zurückgezahlt!
Es ist aber leider auch so, dass sich viele Menschen nur Al.. und dergleichen leisten können. Geiz ist nicht geil, aber für viele leider notwendig. Dies gilt auch für viele andere biologisch korrekt hergestellte Produkte.
Zauberwald vor 33 Wochen
Vielleicht sollten Sie mal den Handel fragen warum sie ein Qualitätsprodukt nicht mehr Listen. Nicht jede Firma kann sich es leisten den Handel extra dafür zu bezahlen dass seine Produkte auch gelistet werden. Der Handel kassiert zweimal einmal beim Produzenten und beim Verbraucher.
Zauberwald vor 33 Wochen
Hallo Camper 21- ich hoffe das die Firma in der Sie Arbeiten so geführt wird -7% Krankenstand- dann für alle Mitarbeiter Insolvenz. Vielleicht arbeiten Sie mal in einer Molkerei, dann würden Sie sehen unter welchen Bedingungen diese arbeiten. Sollten Sie es nicht wissen hier herrschen Temp. mit teilweise unter 10 Grad. Dumm schwätzen kann ich auch.