Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit 2014 gibt es den Tag des Thüringer Porzellans, der in diesem Jahr märchenhaft daherkommt. Am Freitag war Eröffnung in einer kleinen Manufaktur im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 31.03.2023 19:00Uhr 01:59 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die südkoreanischen Konzerne Sungeel und Samsung C&T investieren doch nicht in Rudolstadt. Der Antrag auf Genehmigung einer Batterie-Recycling-Anlage sei am Donnerstag zurückgezogen worden, teilte das Unternehmen mit.
Bei einem Wohnhausbrand im Königseer Ortsteil Dörnfeld im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist ein Mensch ums Leben gekommen. Die Bundesstraße musste gesperrt werden.
Johannes Heyl engagiert sich seit vielen Jahren für die Stadtbibliothek in Lehesten. Einmal die Woche liest er Kindern Geschichten vor. Dafür wurde er als Thüringer des Monats ausgezeichnet.
In der Sportakrobatik ist Thüringen mit 17 Vereinen gut aufgestellt. Am Wochenende haben sie sich zur Landesmeisterschaft in Bad Blankenburg getroffen. Wir wollten erfahren, welche Bedeutung der Sport in Thüringen hat.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 20.03.2023 19:00Uhr 02:01 min
Saalfelds Bürgermeister Steffen Kania (CDU) und Pro Bahn haben den Fahrplanentwurf 2024 für die Saalebahn scharf kritisiert. Hintergrund ist, dass der bisherige Halbstundentakt Richtung Leipzig wegfällt.
Die Staatsanwaltschaft hat gegen das Urteil im Biker-Prozess Berufung eingelegt. Das Amtsgericht Rudolstadt hatte den Angeklagten vergangene Woche vom Vorwurf der vierfachen fahrlässigen Tötung freigesprochen.
Ein Taxifahrer hat verhindert, dass eine 71-Jährige aus Ammelstädt Trickbetrügern nach einem Schockanruf 18.000 Euro übergeben hat. Darüber hat "Kripo live" am Sonntag berichtet und mit dem Mann darüber geredet.
Das Kinderheim Pädagogium in Bad Blankenburg stellt nach einer Kontrolle der Heimaufsicht seinen Betrieb ein. Die geforderten Auflagen, um gravierende Mängel abzustellen, würden nicht erfüllt.
Für Thüringens einzige Autofähre fällt der Saisonstart am 1. April aus. Der Grund: Das Schiff liegt auf dem Trockenen, es ist zu wenig Wasser im Hohenwarte-Stausee.
In Schleiz ist ein Mann mit einer Kettensäge auf Ordnungsbeamte und Polizisten losgegangen. Erst als diese drohten zu schießen, flüchtete der Mann in sein Haus. Zuvor hatte er eine Straße verbarrikadiert.
Für Schulen und marode Straßen sollen 2023 im Saale-Holzland Millionen Euro fließen, hat der Kreistag entschieden. Dutzende Bürger wollten an der Sitzung teilnehmen. Doch sollten sie zunächst nicht hineingelassen werden.
In einem Einkaufsmarkt in Kahla im Saale-Holzland-Kreis hat es am Sonntagmorgen gebrannt. Es waren über 80 Feuerwehrleute im Einsatz, der Schaden wird auf 750.000 Euro geschätzt.
Ein Mann ist bei einem Auffahrunfall auf der A4 vor dem Hermsdorfer Kreuz in Thüringen tödlich verletzt worden. Er hatte am Montagnachmittag einen Stau übersehen und war auf einen Sattelzug aufgefahren.
Arbeitszeiten von Montag bis Donnerstag - das klingt verlockend. Ein Unternehmen in Ostthüringen hat es einfach ausprobiert. Ein halbes Jahr später zieht die Geschäftsleitung Bilanz.
Ausgebüxte Rinder haben am Sonntagabend bei Aubitz im Saale-Holzland-Kreis mehrere Autofahrer behindert. Laut Polizei beschädigten die aggressiven Bullen ein Fahrzeug.
Ein Autofahrer sollte auf der A 9 am Hermsdorfer Kreuz am Samstagabend kontrolliert werden. Statt der Polizei zu folgen, blieb er nach einer Vollbremsung auf dem rechten Fahrstreifen stehen.
Die Eisenberger können künftig deutlich schneller im Internet unterwegs sein. Die Thüringer Netkom versorgt in den kommenden Wochen rund 4.500 Haushalte mit Glasfaseranschlüssen. Mehrere Millionen Euro werden investiert.
An der Martin-Luther-Grundschule gehen die Eltern auf Lehrer-Suche. Durch verschiedene Aktionen soll der Lehrermangel bekämpft werden.
Was tun, wenn's brennt? Das sollten nicht nur Erwachsene wissen. Deshalb gibt es in Thüringen die Brandschutzerziehung in den Grundschulen. In Stiebritz im Saale-Holzland-Kreis durften die Schüler selbst experimentieren.
Vielerorts ist ein Dorfleben ohne einen Verein kaum denkbar. Seit der Corona-Pandemie gibt es weniger ehrenamtliche Übungsleiter. In Remptendorf kümmert sich Familie Lömpke um den Fußballnachwuchs.
Als erstes Amtsgericht in Thüringen führt das Amtsgericht in Stadtroda jetzt alle neu eingehenden Verfahren ausschließlich elektronisch. In der zweiten Jahreshälfte soll das in sieben weiteren Amtsgerichten passieren.
Erfolgreich auf die Lauer gelegt haben sich am Wochenende Mitarbeiter eines Betriebes in Ottendorf im Saale-Holzland-Kreis. Sie hatten sich über Diebstähle auf dem Gelände geärgert.
Eine Frau übergibt Trickbetrügern Geld und Schmuck im Wert von Zehntausenden Euro. Sie wurde zuvor mit einem falschen Unfall getäuscht. In Jena und dem Saale-Holzland-Kreis gab es am Wochenende mehrere solcher Anrufe.
In Kahla hat die Polizei eine Neonazi-Veranstaltung verhindert. Das Konzert war in der Szene unter großer Geheimhaltung beworben worden. Offenbar war es eine Unterstützungsaktion für einen Rechtsterroristen.
Für eine neue Turnhalle in Stiebritz im Saale-Holzland-Kreis haben Schüler, Lehrer und Eltern im Landtag 2.600 Unterschriften übergeben. Doch für eine Anhörung im Petitionsausschuss muss die Sammlung wiederholt werden.
Bei einem Unfall in Bad Klosterlausnitz im Saale-Holzland-Kreis ist ein Autofahrer ums Leben gekommen. Die Unfallursache ist noch unklar.
Feuer, Rauch und sehr viel Schminke: Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr probten am Samstag in einer großangelegten Übung den Ernstfall. Bei Kahla soll in einem Zug Feuer ausgebrochen sein.
Bei einem Karnevalsumzug in Neustadt an der Orla im Saale-Orla-Kreis sind drei Polizisten und eine Passantin durch Böller verletzt worden. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die bei Touristen beliebte Leuchtenburg soll künftig per Schrägaufzug barrierefrei erreichbar sein. Vor dem symbolischen Spatenstich am Freitag hatte die Gemeinde vergeblich versucht, das Vorhaben zu stoppen.
In Porstendorf und Golmsdorf im Saale-Holzland-Kreis sollte derzeit kein Wasser aus der Leitung getrunken werden. Grund ist ein erhöhter Chlorgehalt.
Mehr als 200 Einbrüche und Vandalismus-Delikte gab es im vergangenen halben Jahr in Pößneck. Die Bewohner sind verunsichert. Der Bürgermeister und die Geschäftsinhaber suchen nach Lösungen.
In Wurzbach im Saale-Orla-Kreis hat ein mehr als 20 Tonnen schwerer Sattelschlepper stundenlang festgesteckt. Er war in einen zu schmalen Weg geraten.
Immer wieder werden arglose Senioren von Betrügern mit Schockanrufen um Geld gebracht. Doch der Polizei gelang es nun, in Ostthüringen eine mutmaßliche Täterin festzunehmen. Die Frau hat Geld von einem Opfer abgeholt.
Die Rosenbrauerei Pößneck verlangt wegen gestiegener Preise 14 Euro mehr pro Hektoliter Bier. Der Handelspartner Rewe will aber weniger zahlen. Nun werden die Märkte nicht mehr mit Bier aus der Rosenbrauerei beliefert.
Bei einem Feuer in Pottiga in Ostthüringen waren in der Silvesternacht fünf Menschen verletzt worden. Eines der Opfer ist nun gestorben. Gegen einen mutmaßlichen Brandstifter wird nun wegen Totschlags ermittelt.
Im Oktober ist ein Baby in Pößneck im Saale-Orla-Kreis an den Folgen einer Verbrühung gestorben. Daraufhin wurde Haftbefehl gegen die Eltern erlassen. Diesen hob das Landgericht Gera nun auf.
Mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde war ein Raser am Samstag am Hermsdorfer Kreuz in seinem Sportwagen unterwegs. Den 43-jährigen Fahrer erwartet laut Polizei unter anderem ein Bußgeld in Höhe von 1.400 Euro.
Industriekeramik aus Hermsdorf ist gefragt. Als letzter Hersteller fertigt Tridelta Magnetkerne in Europa großindustriell. Doch die Produktion läuft auf Sparflamme. Grund ist nicht nur die Energiekrise.
Das Grenzmuseum in Mödlareuth im Saale-Orla-Kreis wird seit knapp einem Jahr ausgebaut. Die Arbeiten laufen nach Plan. Für die Ausstellung im neuen Museum gibt es bereits ein Konzept.
In Thüringen hat ein AfD-Politiker eine Bürgermeisterwahl gewonnen. In Moxa im Saale-Orla-Kreis holte Johannes Linke in der Stichwahl 30 von 41 abgegebenen Wählerstimmen.
Aufwändig produziert, mit 50 Menschen vor der Kamera an authentischen regionalen Drehorten. Diesen Videotraum hat sich die Folkband "Gruppe Eulenspiegel" aus Neustadt an der Orla erfüllt.
Seit fünf Jahren trainiert Jean Möller das Kinderballett der Ziegenrücker Karnevalsgesellschaft. Seitdem hat sich die Zahl der kleinen Nachwuchstänzer und -tänzerinnen mehr als verdoppelt. Sie ist Thüringerin des Monats.
Für den insolventen Autozulieferer ETM in Ostthüringen geht es weiter. Ab Februar übernimmt ein Investor aus Südtirol das Werk samt einem Großteil der Mitarbeiter.
In Friesau, einem Ortsteil von Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis, hat es am Mittwochnachmittag in einem Agrarbetrieb gebrannt. Der Schaden wird auf rund 120.000 Euro geschätzt.
Zu alt, zu umständlich, nicht transparent genug. Am Mietspiegel im Saale-Orla-Kreis wurde zuletzt wurde immer öfter Kritik laut. Deshalb wurde das Zahlenwerk jetzt überarbeitet.
Ende 2022 wurde Eschenbach Porzellan in Triptis geschlossen. Nun stehen die Lagerbestände zum Verkauf. Daraus sollen die Abfindungen für rund 100 Mitarbeiter finanziert werden. Doch es wird nicht alles geschlossen.
In Meilitz im Saale-Orla-Kreis ist ein Känguru seiner Besitzerin entlaufen. Es handelt sich um ein sogenanntes Wallaby-Weibchen mit Namen Amy. Es verschwand bereits am Sonntag.
Eine warme Mahlzeit oder Rat im Gespräch: Mit der Aktion "Wärmewinter" will die Diakonie bedürftigen Menschen durch den Winter helfen. Eine Reportage aus Pößneck zum MDR-Thementag "Not in der Nähe".
Lange hatte die Schleizer Feuerwehr für ein Tempolimit auf der Autobahn 9 in Richtung Berlin gekämpft. Kurz nach der Auffahrt Schleiz gab es immer wieder schwere Unfälle. Seit 2018 gilt dort Tempo 120. Mit Erfolg?
In Hermsdorf haben ein 18- und ein 20-Jähriger auf einen Mann in dessen Wohnung eingeschlagen und mehrfach mit Schreckschusspistolen in die Luft gefeuert. Die Polizei stellte die Täter, nachdem diese geflüchtet waren.
Die Hermsdorfer Notunterkunft für Geflüchtete wurde Montag geöffnet. Geplant ist zunächst, dort nicht mehr als 200 Flüchtlinge für wenige Tage unterzubringen.
Hermsdorf bekommt noch in diesem Jahr ein neues Gewerbegebiet, auf dem sich Unternehmen ansiedeln können. Das 50 Hektar große Gelände gehört zu den langfristigen Planungsvorhaben des Landes Thüringen.
In der Erstaufnahmestelle in Hermsdorf sollen am Freitag die ersten ukrainischen Flüchtlinge einziehen. Damit soll die Erstaufnahmestelle in Suhl entlastet werden.
In der Silvesternacht hat sich in Pottiga in Ostthüringen ein Familiendrama ereignet. Ein Mann legte nach bisherigen Erkenntnissen im eigenen Wohnhaus ein Feuer, zwei Menschen wurden dadurch schwer verletzt.
Bei einem Unfall auf der A9 bei Dittersdorf sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Ersthelfer hatten noch versucht zu helfen. Zwei weitere Menschen erlagen nach schweren Unfällen im Altenburger Land ihren Verletzungen.
Im Juni 2021 stürzte ein Flugzeug in Thüringen ab, der Pilot kam ums Leben. Nun ist die Ursache des Absturzes in der Nähe eines Windparks bei Gefell geklärt.
Die bei einer Durchsuchung des Jagdschlosses in Bad Lobenstein festgenommenen Vitalia B. und Norbert G. befinden sich weiter in Untersuchungshaft. Sofern es nichts Entlastendes gibt, bleiben sie die nächsten Monate dort.
Ein Sattelzug ist zwischen der A9-Anschlussstelle Bad Lobenstein und Gefell im Saale-Orla-Kreis in einem Feld gelandet. Die Polizei sperrte die Bundesstraße wegen der Bergungsarbeiten.
Am Hermsdorfer Kreuz kam es am Freitag zu Verzögerungen. Auf der A4 Richtung Dresden bildete sich ein zwei Meter großes Schlagloch. Nach der Reparatur soll die Fahrbahn Freitagabend wieder freigegeben werden.
Der Weiterbetrieb des Porzellanherstellers Kahla-Porzellan scheint gesichert. Das Unternehmen hat einen neuen Erdgas-Lieferanten gefunden. Geplant ist nun, die Produktion zu steigern und Dutzende neue Jobs zu schaffen.
Ein 84-jähriger Autofahrer ist bei einem Unfall auf der A9 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, kam der Mann zwischen den Anschlussstellen Dittersdorf und Schleiz mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab.