Ehemalige Grenze Kolonnenweg am Grünen Band komplett erfasst

Rund eine Million Betonplatten bilden einen Weg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Einst patroullierten hier DDR-Grenztruppen. Ab nächsten Jahr können Wanderer von einem Trekkingplatz aus den Kolonnenweg an der Landesgrenze Thüringens erkunden.

Ein Weg mit Betonplatten
Von den 600 Kilometern Weg in Thüringen ist ein großer Teil erhalten geblieben. Bildrechte: MDR / Heike Neuhaus

Die Stiftung Naturschutz Thüringen hat seit dem vergangenen Jahr 600 Kilometer Kolonnenweg entlang der innerdeutschen Grenze komplett erfasst. Wie Geschäftsführer Michael Giel MDR THÜRINGEN sagte, sind noch auf 470 Kilometern die Betonplatten erhalten. Die anderen 130 Kilometer hat sich in den vergangenen 30 Jahren die Natur zurückgeholt oder sie wurden vom Menschen geschottert.

Rund eine Million Betonplatten

Seit den 1950-er Jahren waren entlang der innendeutschen Grenze rund eine Million Betonplatten verlegt worden; der Kolonnenweg war der Arbeitsweg für die Grenztruppen der DDR. Im Auftrag der Stiftung haben acht Gebietsbetreuer auf dem Thüringer Abschnitt erstmals den Kolonnenweg komplett erfasst.

Trekkingplatz bei Probstzella geplant

Nun gehe es darum, das Gleichgewicht zwischen Naturschutz und Erinnerungskultur zu wahren, so Giel. Deshalb werde überlegt, ob und welche Abschnitte erhalten oder weiterhin der Natur überlassen werden. Im kommenden Jahr ist bei Probstzella in Ostthüringen ein Trekkingplatz geplant. Von dort können Wanderer Touren auf dem Kolonnenweg starten und auch übernachten.

Quelle: MDR(nis)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 19. Dezember 2021 | 15:00 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Skistadion 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.09.2023 | 22:03 Uhr

Nach ausgiebigen Tests hat die "SG Rennsteig" die Loipe rund ums Skistadion offiziell eröffnet. Auf zwei Kilometern können Anfänger, Fortgeschrittene und Profis mit Skirollern und Ski das ganze Jahr über trainieren.

MDR THÜRINGEN So 24.09.2023 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/video-eroeffnung-multifunktionsloipe-masserberg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Vollmondfest 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.09.2023 | 22:00 Uhr

Im Erfurter Norden haben Mitglieder des Vietnamesischen Vereins das wichtigste Familienfest ihres Herkunftslandes gefeiert. Traditionell erhalten Kinder hierzu Auszeichnungen für ihre Leistungen in Schule und Vereinen.

MDR THÜRINGEN So 24.09.2023 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-vollmondfest-vietnam-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Gedenken 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.09.2023 | 21:56 Uhr

In Weimar wurde an kürzlich verstorbene Überlebende wie László Vasile Nussbaum und Eva Fahidi-Pusztai erinnert. Vom Bauhaus-Museum bis zum Bahnhof sind 16 Portrait-Tafeln von Buchenwald-Überlebenden aufgestellt.

MDR THÜRINGEN So 24.09.2023 19:00Uhr 00:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-putzaktion-buchenwald-ueberlebende-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video