Politik Zwei AfD-Fraktionen im Kreistag Saalfeld-Rudolstadt

20. Juni 2024, 15:11 Uhr

In Saalfeld ist am Mittwochabend der Kreistag des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt erstmals zusammengekommen. Landrat Marko Wolfram (SPD) verpflichtete die Kreistagsmitglieder. Als Vorsitzender wurde Oliver Weder (SPD) von den Kreistagsmitgliedern wiedergewählt. Beigeordneter und damit Stellvertreter des Landrates ist Maik Kowalleck (CDU). Die Christdemokraten und die Freien Demokraten bleiben mit 14 Sitzen auch im neu gewählten Kreistag stärkste Fraktion.

Zwei AfD-Listen - zwei AfD-Fraktionen

Direkt danach kommen zwei im Wahlkampf konkurrierende AfD-Fraktionen mit insgesamt zwölf Sitzen: sechs Mitglieder der AfD-Liste um Karlheinz Frosch sowie die sechs Mitglieder der Liste der Wählervereinigung "Alternative für den Landkreis" unter Brunhilde Nauer. Beide Fraktionen werden auf der Seite des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt als "Fraktion AfD" aufgeführt.

Im Vorfeld der Wahlen hatte es einen parteiinternen Streit gegeben, nachdem die AfD mit zwei Kandidatenlisten in Saalfeld-Rudolstadt angetreten war.

Fünf Fraktionen im neuen Kreistag

Insgesamt hat der neue Kreistag fünf Fraktionen. 14 Mitglieder hat die Fraktion CDU/FDP mit Saalfelds Bürgermeister Steffen Kania (CDU) an der Spitze.

Die Fraktion der SPD/Linke/Grüne hat elf Mitglieder und wird von Steffen Lutz (SPD) geleitet. Die Fraktion der BfL (Bürger für den Landkreis) hat sechs Mitglieder und wird von Kaulsdorfs Bürgermeisterin Kerstin Barczus (BfL) geleitet. Günter Engelhard ist fraktionsloses Mitglied des Kreistages.

Mehr zur Streit der AfD im Kreis Saalfeld-Rudolstadt

MDR (uwk/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 20. Juni 2024 | 06:30 Uhr

5 Kommentare

Freies Moria vor 39 Wochen

Vorbei die Zeiten als noch 88% demokratisch waren und sich über den kleinen Rest lustig machten.
Besser wärs gewesen, sie hätten ihre Probleme gelöst. Dann müssten wir uns jetzt nicht mit solchen Nachrichten herumschlagen.

Kalkbrenner vor 40 Wochen

Ich gehe davon aus, dass entweder die Fraktion von Herrn Frosch sich bald selbst zerlegen oder aber zur Werteunion stoßen wird. Letzteres scheint in Thüringen ja gerade Trend zu werden.

Eddi58 vor 40 Wochen

@mattotaupa
Die Zuteilung der Sitze in den Ausschüssen richtet sich nach der Größe der Fraktionen. Mehrere Fraktionen zu bilden bringt nicht unbedingt mehr Sitze und Vorsitze in den Ausschüssen ein.
Im Kreistag Saalfeld-Rudolstadt gibt es keine Zuschüsse für Fraktionen. Lediglich der Vorsitzende erhält eine etwas höhere Aufwandsentschädigung.(geregelt in der Hauptsatzung)
Wahlkampfkostenerstattung wird nur bei Wahlen zu Gesetzgebungsorganen gewährt: Europaparlament, Bundestag und die Landtage.
Ich hoffe, ich konnte helfen…😉

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Laufende Sportler 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 27.03.2025 | 21:02 Uhr

Bisher haben sich zum Rennsteiglauf fast 15.000 Teilnehmer für acht verschiedene Läufe angemeldet. Neu ist in diesem Jahr: Der Nordic-Walking-Lauf startet im "Biathlon-Stadion" in Oberhof.

MDR FERNSEHEN Do 27.03.2025 19:28Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/video-rennsteiglauf-anmeldungen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Zwei ältere Damen stehen vor einem Verkaufswagen, in dem zwei Verkäufer stehen - einer von Ihnen MDR THÜRINGEN  Reporter  Marc Neblung 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk