GrundschuleGiftiger Ölkäfer: Schulgarten in Königsee vorübergehend gesperrt
An der Grundschule in Königsee im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist der Schulgarten wegen eines giftigen Ölkäfers vorübergehend abgesperrt worden. Wie Michael Kaufmann, Leiter des zuständigen Schulamtes Südthüringen, MDR THÜRINGEN sagte, hatten Mitarbeiter den Käfer am Montag entdeckt und umgehend den Arbeitsschutz informiert. Der Schulgarten sei daraufhin vorsorglich gesperrt worden. Verletzt wurde niemand.
Mails an 500 Grundschulen zum Ölkäfer
Mitarbeiter des Umweltamtes gaben den Lehrern Tipps zum Umgang mit Ölkäfern. Seit Donnerstag kann der Schulgarten laut Kaufmann wieder genutzt werden. Wegen des Vorfalls waren alle rund 500 Grundschulen in einer E-Mail auf das gefährliche Insekt aufmerksam gemacht worden.
In Martinfeld im Eichsfeld war Ende März ein Ölkäfer in einem Kindergarten entdeckt worden. Der dortige Spielplatz war mehrere Wochen gesperrt. Inzwischen dürfen ihn die Kinder wieder nutzen, wie das Landratsamt mitteilte.
Nach der Überwinterung im Boden schlüpfen die Ölkäfer laut Nabu von März bis Mai. Die Art lebt an sandigen und offenen Stellen mit zahlreichen Bienennestern. Der körpereigene Käferstoff Cantharidin ist giftig. Kommt es mit der Haut in Kontakt, bilden sich Rötungen und Blasen.
Mehr zum Thema Ölkäfer
MDR (bee/dki/co)
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 28. April 2023 | 07:30 Uhr
Kommentare
{{text}}