Eine Hängebrücke aus Metall.
Die Brücke hat eine halbe Million Euro gekostet und ist vom Land Thüringen bezahlt worden. Bildrechte: MDR/Sarah Rose

Wandern Neue Hängebrücke am Schwarzatal-Panoramaweg

10. Juli 2024, 19:12 Uhr

In Schwarzburg im Kreis Saalfeld-Rudolstadt ist am Mittwoch eine Hängebrücke eingeweiht worden. Über den neuen Steg führt künftig der Panoramaweg Schwarzatal. Die Holzbrücke, die vorher dort stand, war einsturzgefährdet.

In Schwarzburg im Kreis Saalfeld-Rudolstadt ist am Mittwoch eine neue Mini-Hängebrücke über die Schwarza eingeweiht worden. Über den neuen Steg führt künftig der Panoramaweg Schwarzatal. Die Holzbrücke, die drei Jahrzehnte hier am Mariannensteg stand, sei morsch und einsturzgefährdet gewesen, hieß es.

Eine Hängebrücke aus Metall.
Die neue Hängebrücke ist aus Metall gebaut. Bildrechte: MDR/Sarah Rose

In den vergangenen drei Jahren hat die Landesanstalt Thüringenforst gemeinsam mit der Gemeinde Schwarzburg an den Plänen für eine neue Brücke gearbeitet. Weil der Panoramaweg über die Brücke führt und der Wanderweg seit 2021 Markenbotschafter Thüringens ist, sollte es eine Erlebnisbrücke werden.

Hängebrücke ist 23 Meter lang

Die Mini-Hängebrücke aus Metall ist 23 Meter lang und schwingt, wenn sie überquert wird. Sie hat knapp eine halbe Million Euro gekostet. Bezahlt hat sie das Land. Die Brücke wurde von einer Tiroler Firma gebaut, die auf Hängebrücken im Gebirge spezialisiert ist.

MDR (caf)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Ramm am Nachmittag | 10. Juli 2024 | 16:40 Uhr

1 Kommentar

Frank3 vor 36 Wochen

500000€ für so ein kleines Ding, Ist die aus Gold. Die Brücke an der Rapodetalsperre hat 3 Mil gekostet, ist fast 500m lang und in den 3 Mill. sind sicher die Zutrittskontrolle und der Mittige Absprung und Anderes dabei, also alles, was es hier nicht gibt.

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Friedensteppich 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 23.03.2025 | 20:50 Uhr

In Judenbach im Landkreis Sonneberg ist eine Ausstellung eröffnet worden. Zu sehen sind 39 Teppiche mit Motiven des Friedens.

MDR FERNSEHEN So 23.03.2025 19:26Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/video-910174.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fastenbrechen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 23.03.2025 | 20:48 Uhr

Der muslimische Fastenmonat Ramadan endet in einer Woche. In Weimar-Ehringsdorf wurde zum gemeinsamen Abendessen eingeladen.

MDR FERNSEHEN So 23.03.2025 19:27Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-910176.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video