Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Saale-Holzland-Kreis hat eine Arbeitspflicht für Asylbewerber umgesetzt. Rund 130 Menschen werden demnach etwa im Tierheim, einem Verein oder dem DRK eingesetzt.
Nach einer spektakulären Verfolgungsfahrt durch ganz Thüringen sucht die Polizei nun Zeugen. Die Beamten waren mit zwei Hubschraubern und mit mehr als 20 Autos im Einsatz. Mehrere Unfälle wurden nur knapp verhindert.
Der Autozulieferer Continental will sein Werk in Bad Blankenburg in Ostthüringen schließen. Betroffen sind 185 Beschäftigte. Rund 100 von ihnen haben am Mittwoch gegen die Pläne mit einer Kundgebung protestiert.
Auf einer Paintball-Anlage im Saale-Holzland-Kreis sind zwei Gruppen in Streit geraten, der in körperliche Gewalt ausartete. Zwei Männer kamen ins Krankenhaus, der Anlagenbetreiber erteilte allen Beteiligten Hausverbot.
Viele Arbeitgeber suchen nach Möglichkeiten, ihren Mitarbeitern steuerfreie Zuschüsse zu geben. In der Region um Saalfeld gibt es die "SaWi-Card". Wer sie hat, kann mit dem Guthaben in manchen Geschäften einkaufen.
Am Kalmberg, zwischen Ilm-Kreis und Saalfeld-Rudolstadt, werden vermehrt gerissene Wildtiere entdeckt. Ein Rinder-Besitzer fürchtet um seine Kälber. Ob die Wölfe der Region treu bleiben oder weiterziehen, ist ungewiss.
Mit einer brennbaren Flüssigkeit hat ein Mann in Gera eine Frau übergossen und angezündet. Sie erlitt bei dem Mordversuch schwerste Verbrennungen. Die Polizei ist im Großeinsatz und fahndet mit einem Bild nach dem Täter.
CDU, BSW, Linke und SPD beschließen in Thüringen eine umfassende Reform im Landtag. Dies ist eine Lehre aus der Chaos-Sitzung im Herbst. Aber es ändert sich noch mehr. Ein Überblick über eine Thüringer Erfindung:
Sport
Zwei Heimspiele, zwei Siege und der ZFC Meuselwitz setzt sich ins Mittelfeld der Tabelle ab. Gegen die VSG Altglienicke spielten die Thüringer eine starke erste Halbzeit, dann ließen die Kräfte nach.
Die Einkommensgrenze für Elterngeld sinkt. Betroffen davon sind Familien, deren Kind ab April geboren wird. Wer die Grenze überschreitet, hat dann keinen Anspruch mehr.
Nach drei Begegnungen ohne Sieg hat der FC Carl Zeiss Jena wieder einen Dreier gelandet. Gegen den FC Eilenburg zeigten die Thüringer, dass sie nicht umsonst den besten Angriff der Liga stellen.
Gleich zwei Geisterfahrer meldet die Polizei in Thüringen. Ein 81-Jähriger war 20 Kilometer auf der A4 unterwegs, bis ihn die Polizei stoppte. Zudem fuhr ein Mann auf der Jenaer Schnellstraße in die falsche Richtung.