Verkehr Saalbahn tagelang wegen Bauarbeiten gesperrt
Hauptinhalt
Die Saaletal-Bahnstrecke Saalbahn wird von Sonnabend an wegen Bauarbeiten in der Ortschaft Zeutsch im Kreis Saalfeld-Rudolstadt gesperrt. Am Zeutscher Bahnhof wird eine neue Fußgängerunterführung unter die Bahntrasse geschoben. Nach Angaben der Deutschen Bahn fahren deswegen auf mehreren Regionalbahnlinien die Züge bis Mittwoch kommender Woche nicht wie gewohnt:
- RE 15 Jena-Saalfeld: Busse statt Bahnen
- RB 25 Halle-Saalfeld: Busse statt Bahnen zwischen Orlamünde und Saalfeld, ab 22:50 Uhr zwischen Jena Saalbahnhof und Saalfeld
- RB 28 Jena-Pößneck: Busse statt Bahnen für alle Verbindungen am 6. März sowie für einzelne Verbindungen am 8. März
- RE 42 Leipzig-Nürnberg ("Franken-Thüringen-Express"): Züge verkehren nur zwischen Leipzig und Jena sowie zwischen Saalfeld und Nürnberg
Nach Angaben des Landesamts für Bau und Verkehr ist zudem auf der parallel verlaufenden Bundesstraße 88 am Bahnhof in Zeutsch nur eine Spur frei.
Tunnelkonstruktion neben den Bahngleisen errichtet
Der neue Fußgängertunnel ist neben der Bahnstrecke errichtet worden. Von Freitagabend an werden zunächst Gleise und Schwellen abgebaut und der Bahndamm darunter ausgehoben. Anschließend wird eine Bahn aus Beton hergestellt, auf der die Betonkonstruktion des neuen Tunnels mit Hydraulikpressen unter die Schienentrasse geschoben wird.

Teil des Projekts B88-Ortsumgehung
In Zeutsch wird seit drei Jahren an einer 1.400 Meter langen neuen Route für die Bundesstraße 88 gearbeitet, die nicht mehr zwischen den Ort, sondern zwischen Ortsrand und Bahnstrecke verlaufen soll. Der heutige Bahnübergang, auf dem die Kreisstraße nach Niederkrossen südlich des Bahnhofs die Bahnstrecke quert, fällt weg. Für Fußgänger und Radfahrer wird der Tunnel errichtet, der auch die neue B88 queren wird.
Tunnel Mitte 2021 nutzbar
Genutzt werden kann der Tunnel erst, wenn alle Rampen und Geländer angebracht werden. Das soll bis Mitte des Jahres fertig sein. Danach soll nach Angaben des Thüringer Landesamtes für Verkehr auch die Straße nach Niederkrossen verlegt werden. Der Autoverkehr auf der Kreisstraße soll über eine neue Trasse rollen, die nördlich vom Bahnhof von der B88 abzweigt und auf einer neuen Brücke über die Bahnstrecke hinweg zur alten Kreisstraße führt. Erst danach wird der Bahnübergang Zeutsch zurückgebaut.
Ortsumgehung Zeutsch bis 2022 fertig
Die Ortsumgehung Zeutsch soll laut Thüringer Landesamt für Verkehr im nächsten Jahr fertig werden. Für das gesamte Projekt, das auch den Ausbau der bestehenden Bundesstraße zwischen Uhlstädt und Orlamüde, die Verlegung der Kreisstraße, den Tunnel und den Rückbau des Bahnübergangs umfasst, sind rund 27 Millionen Euro eingeplant. Zeutsch ist ein Ortsteil von Uhlstädt-Kirchhasel.
Quelle: MDR THÜRINGEN
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 08. März 2021 | 19:00 Uhr