Kita-Plätze Paritätischer Wohlfahrtsverband gegen voreilige Kindergarten-Schließungen

Drei Kindergärten in Weimar sollen schließen, Hunderte Plätze würden so wegfallen. Die Gewerkschaft spricht auch von Abbau-Plänen in anderen Thüringer Gemeinden. Thüringen rechnet damit, dass in 20 Jahren etwa 20.000 Kinder weniger einen Kindergarten besuchen werden. Jetzt spricht sich auch der Paritätische Wohlfahrtsverband gegen Schließungen aus.

Ein gelbes Gebäude - davor Plakate am Zaun mit Protestslogans: Wir kämpfen für unsere Kinder
Gegen die Pläne der Stadt Weimar, Kindergärten zu schließen, regt sich Protest. Bildrechte: MDR/Alexander Reißland

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat sich gegen einen überstürzten Rückbau von Kita-Plätzen unter anderem in Weimar ausgesprochen. Die Kinderzahlen seien zwar derzeit rückläufig, aber der Trend könne sich erfahrungsgemäß schnell umkehren, teilte der Verband am Freitag mit.

Zwischenlösungen als Alternative

Der Erhalt vorhandener Kindergartenplätze verhindert laut Verband, kurzfristig mit wesentlich höherem Aufwand kurzfristig wieder Plätze schaffen zu müssen. Statt Gebäude zu schließen, könne als Zwischenlösung über integrierte Nutzungskonzepte und Begegnungsorte nachgedacht werden.

In Weimar sollen perspektivisch drei Kindergärten geschlossen werden. Hintergrund ist die sinkende Zahl von Kindern. Nach Angaben der Gewerkschaft GEW gibt es solche Schließungspläne auch in anderen Thüringer Gemeinden und Städten. Die Gewerkschaft kritisiert diese Vorhaben.

MDR (gh)

Mehr zur Kinderbetreuung

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 10. März 2023 | 19:00 Uhr

6 Kommentare

Sozialberuflerin vor 29 Wochen

Ja Erich...

Auch die, die jahrelang für bessere Rahmenbedingungen (kleinere Gruppen, mehr Personal etc.) kämpfen, auch die fühlen sich völlig vera....t!!!

Sie haben Recht

Ilse vor 29 Wochen

Erichs Rache

Thüringen in 20 Jahren -Asiatische u. Afrikanische Großfamilien haben es traditionell nicht so mit den Kita's, also wurde schon vorausschauend, näherungsweise kalkuliert.

knarf vor 29 Wochen

Sollten Poltiker Deutschlands nicht langsam darüber nachdenken wie unsere Geburtenrate wieder steigt mit der Maßgabe sichere Kitaplätze,wesentlich bessere Schulbildung und Berufsausbildung?!

Mehr aus Thüringen

 Trauerfeier für tödlich verunglückte Bergleute in Unterbreizbach 1 min
Bildrechte: MDR THÜRINGEN JOURNAL
1 min 01.10.2023 | 19:07 Uhr

Am 8. Oktober 2013 wurde mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von den drei Bergleuten genommen, die Tage zuvor bei einem Unglück im Kaliwerk Unterbreizbach ums Leben gekommen waren. Hier der Bericht von damals

MDR FERNSEHEN Di 08.10.2013 19:00Uhr 01:02 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/video-759962.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Öffentliches Balletttraining am Theater Gera (01.10.2023) 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.10.2023 | 19:00 Uhr

Das Thüringer Staatsballett hat am Vormittag öffentlich vor dem Theater in Gera geprobt, um auf die vielen Veranstaltungen in der kommenden Woche aufmerksam machen.

MDR FERNSEHEN So 01.10.2023 19:00Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-ballett-festwoche-veranstaltungen-probe-draussen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video