Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

VerkehrMehr Pendlerparkplätze in Thüringen geplant

von MDR THÜRINGEN

Stand: 04. Juni 2022, 16:00 Uhr

In mehreren Kommunen Thüringens sollen weitere Parkplätze zum einfacheren Umstieg in Bus und Bahn entstehen. Doch die Suche nach geeigneten Flächen gestaltet sich teils schwierig.

Beim Ausbau der Parkplätze zum Umstieg in Busse oder Bahnen kommen die Kommunen in Thüringen unterschiedlich voran.

Mittelfristig sei etwa in Erfurt geplant, die Park-and-Ride-Kapazitäten weiter auszubauen, sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung.

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen plant nach Angaben des zuständigen Landratsamtes am Bahnhof Grimmenthal einen modernen Parkplatz zu schaffen, um so den Bus-, Eisenbahn- und Autoverkehr noch besser miteinander verknüpfen zu können. 

Weimar sucht noch Fläche für Parkplatz

Mancherorts scheitert die Ausweisung weiterer Parkplätze für Pendler allerdings bislang. Beispielsweise sei zwar im Osten von Weimar ein weiterer Pendlerparkplatz wünschenswert, sagte ein Sprecher der dortigen Stadtverwaltung. Es sei aber bisher nicht gelungen, ausreichende Fläche dafür zu finden. 

Trotz hoher Spritpreise: Nur wenige verzichten auf Auto

Aus den Angaben der Kommunen, aber auch von Stadtwerken wird deutlich, dass die zuletzt stark gestiegenen Spritpreise jedenfalls bis zur Einführung des Neun-Euro-Tickets am 1. Juni nicht in Größenordnungen dazu geführt haben, dass mehr Menschen ihr Auto stehen ließen, um dann in Busse oder Bahnen einzusteigen.

MDR (dpa/rom)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 15. Mai 2022 | 19:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen