
Verkehr Schulbusse fallen in einigen Thüringer Orten krankheitsbedingt aus
Hauptinhalt
26. September 2023, 23:30 Uhr
Wegen vieler krankheitsbedingter Ausfälle ist bei einigen Thüringer Verkehrsunternehmen der Schülerverkehr eingeschränkt. Wie die Personennahverkehrsgesellschaft PVG in Apolda mitteilte, sind davon beispielsweise die Schulkinder in Großschwabhausen betroffen. Auf der Busstrecke müssten Fahrten ausfallen, weil nicht ausreichend Fahrer zur Verfügung stehen.
Jena: "Ausfall ist letzte Option"
Auch die Jenaer Verkehrsgesellschaft meldet Ausfälle einzelner Linien. So sind bereits insbesondere kleinere Orte im Saale-Holzland-Kreis nicht angefahren worden, beispielsweise die Schule in Milda.
Ein Ausfall sei aber immer die letzte Option, teilte eine Sprecherin mit. Zuvor würden andere Möglichkeiten geprüft, darunter der Einsatz von Verwaltungspersonal mit Busführerschein. Auch andere Busunternehmen würden um Hilfe gebeten.
Auch in Erfurt gibt es Personalprobleme. Hier wurde vereinzelt bereits auf den Ferienfahrplan umgestellt.
Die Nachrichten des Tages aus Thüringen zum Hören im Radiobeitrag:
MDR (cfr)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Das Fazit vom Tag | 26. September 2023 | 18:00 Uhr
Steffen69 vor 10 Wochen
Dann ist es besser, die Eltern übernehmen an solchen Tagen den Unterricht in zu Hause. Dafür müssen sie natürlich freigestellt werden vom Arbeitgeber. Die entgangene Arbeitskraft zahlt der Staat an den Arbeitgeber. E - wie Einfach.
Die Eltern müssen natürlich noch eine Kurzzeit - Lehrerausbildung bekommen von 1 Jahr. Inn dieser Zeit zahlt der Staat , den Ausfall an den Arbeitgeber.
randdresdner vor 10 Wochen
Bei der Schulpflicht würde ich Ihnen Recht geben. Was die Beförderung betrifft, sehe ich das anders. Es sei denn, Sie können mir das Gesetz zeigen, wo das Land für die Bereitstellung der Busse verantwortlich sind.
Matthi vor 10 Wochen
Es ist traurig wie unser Land vor die Hunde geht, es ist doch mittlerweile in vielen Bereichen der Fall das Leute fehlen ob krankheitsbedingt oder weil sie in Rente gehen. Man kann den Busunternehmen noch nicht einmal einen Vorwurf machen, sie müssen in Abständen an Ausschreibungen für die Nahverkehrsstrecken Teilnehmen und der günstige bekommt den Auftrag, bedeutet Ersatzfahrer oder Buse vorhalten geht nicht. Davon abgesehen wer will denn heutzutage noch Berufe ausüben wie Busfahrer wo Schichtarbeit, arbeiten an Sonn und Feiertagen Stress mit der Kundschaft normal sind.