Schleusingen Bürgermeister: Am Bergsee Ratscher droht Lebensgefahr

16. April 2025, 16:07 Uhr

Am derzeit trockengelegten Bergsee Ratscher in der Nähe von Schleusingen im Kreis Hildburghausen droht aktuell Lebensgefahr.

Ein Achtungsschild steht an einem Feld.
Am Bergsee Ratscher besteht derzeit Lebensgefahr, wenn man ihn betritt. Bildrechte: MDR/Bettina Ehrlich

Wie Bürgermeister Alexander Brodführer (CDU) MDR THÜRINGEN sagte, darf der See nicht betreten werden. Auch wenn der Boden stabil wirke, könnte sich darunter weicher Schlamm befinden. Menschen könnten einsinken und sich nicht mehr selbst befreien. Schilder weisen auf das Betretungsverbot hin.

40 Jahre alte Anlagen sollen erneuert werden

Derzeit wird die Talsperre Ratscher saniert. Die Thüringer Fernwasserversorgung will bis Herbst die wichtigsten Arbeiten beenden und den See wieder mit Wasser füllen.

Campingplatz an einem Feld.
Eigentlich stehen die Camper nah am Wasser - das ist derzeit abgelassen. Bildrechte: MDR/Bettina Ehrlich

Die Anlagen sind inzwischen 40 Jahre alt. Unter anderem die Wellenumlenker auf der Dammkrone werden erneuert. Der Damm soll zudem erhöht werden. Der Bergsee Ratscher ist wichtig für den Schutz vor Hochwassern, er wird aber auch zum Baden genutzt.

Mehr zu Seen in Thüringen

Moderator Axel Bulthaupt am Geierswalder See 90 min
Moderator Axel Bulthaupt am Geierswalder See Bildrechte: MDR

MDR (ost/beh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 15. April 2025 | 11:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Ein Schild mit einer Landkarte des "Erholungsortes Frauenwald" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.04.2025 | 20:42 Uhr

Der Ilmenauer Ortsteil Frauenwald ist erneut als Erholungsort ausgezeichnet worden. Die Vorraussetzungen sind unter anderem: Die Hälfte aller Unterkünfte ist mit drei oder mehr Sternen qualifiziert.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 19:29Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/ilmenau-ilmkreis/video-frauenwald-ausgezeichnet-erholungsort-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Kran neben der eingerüsteten Nikolai-Kirche in Mühlhausen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.04.2025 | 20:36 Uhr

Die 13 Meter hohe und fünf Tonnen schwere Schieferspitze der Nikolaikirche in Mühlhausen ist am Dienstag von einem Kran heruntergehoben worden. Bis die Kirche fertig saniert ist, steht die Spitze nun neben dem Gebäude.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 19:26Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-turmspitze-nikolaikirche-einsturzgefaehrdet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video