Sport Abgebrannte Schanze in Biberschlag wird neu gebaut

21. September 2023, 08:29 Uhr

Die im vergangenen Jahr abgebrannte Skisprungschanze in Biberschlag (Kreis Hildburghausen) wird noch in diesem Jahr neu aufgebaut. Wie eine Sprecherin des Sportvereins Biberau MDR THÜRINGEN sagte, übergibt der Landessportbund dafür am Donnerstagnachmittag 120.000 Euro Fördergeld.

Auch viele Spenden für Neubau

Die Baukosten schätzt der Verein auf über 200.000 Euro. Auch die Gemeinde Schleusegrund und der Landkreis wollen den Wiederaufbau finanziell unterstützen. Außerdem hat der Verein rund 75.000 Euro Spenden gesammelt. Die Schanze wird mit Kunststoffmatten belegt, so dass auch im Sommer trainiert werden kann.

Skimatten auf einer Skisprungschanze bei Biberschlag brennen
Im Sommer vergangenen Jahres brannte die Schanze in Biberschlag - jetzt soll sie neu aufgebaut werden. Bildrechte: Steffen Ittig

Polizei geht von Brandstiftung aus

Die Skisprungschanze im Roßbachtal bei Biberschlag war am 12. Juni 2022 komplett abgebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Täter konnten bisher nicht ermittelt werden.

MDR (bee/dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 21. September 2023 | 07:30 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Ein Mann läuft auf einem Gehweg und schaut in die Kamera 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 03.12.2023 | 15:38 Uhr

14 Jahre lang war Michel Mallon Soldat, zuletzt stationiert in der Werratal-Kaserne in Bad Salzungen. Michel liebte seinen Beruf und wollte Feldwebel werden. Doch ein Unfall änderte alles.

So 03.12.2023 14:46Uhr 02:13 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-internationaler-tag-behinderung-soldat-para-eishockey-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video