Gerichtsprozess Verdacht auf Steuerhinterziehung: Rechtsextremist Frenck kann angeklagt werden

23. Oktober 2023, 10:18 Uhr

Der bekannte Thüringer Rechtsextremist Tommy Frenck muss sich demnächst vor Gericht verantworten. Das Meininger Amtsgericht hat die Anklage der Mühlhäuser Staatsanwaltschaft zugelassen. Frenck soll laut Anklage 141.000 Euro Steuern im großen Stil hinterzogen haben.

Laut Staatsanwaltschaft hat er bei der Umsatz- und der Gewerbesteuer betrogen. Das Amtsgericht hat die Anklage so zugelassen, wie sie die Staatsanwaltschaft eingereicht hatte.

Tommy Frenck
Tommy Frenck weist die Vorwürfe gegen ihn zurück. (Archivbild) Bildrechte: imago/Michael Trammer

Frenck weist Vorwürfe zurück

Der Prozess beginnt voraussichtlich Mitte Januar. Frenck weist die Vorwürfe als haltlos zurück. Erst vor kurzem musste er eine Niederlage vor Gericht einstecken.

Das Thüringer Oberverwaltungsgericht hat das Vorkaufsrecht der Gemeinde für seinen Gasthof in Kloster Veßra im Landkreis Hildburghausen bestätigt. Das bedeutet, dass Frenck seine in Neonazi-Kreisen bekannte Gaststätte verlieren kann.

MDR (bee/jw)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 23. Oktober 2023 | 08:30 Uhr

Mehr aus der Region Suhl - Hildburghausen - Sonneberg - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Richterbank mit drei Richtern 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Auf der Leinwand ist eine rauchende Frau mit einem Herrenhut von hinten zu sehen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.04.2025 | 20:13 Uhr

Die Klassik-Stiftung Weimar hat das Themenjahr eingeläutet. So wie im Schiller-Museum widmet sich die Stiftung dem Lebenswerk Goethes. Sie spricht in der Ausstellung diverse Themen aus der Tragödie "Faust" an.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:32Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-fausst-klassik-stiftung-themenjahr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video