Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Ilmenauer Stadtrat hat die Angriffe auf Studenten der TU Ilmenau vor zwei Wochen verurteilt und eine Resolution verabschiedet. Der Angriff werde als Angriff auf die gesamte Bevölkerung Ilmenaus gesehen.
Zehntausende wollen beim Ultra-Marathon "Western States" in den USA mitmachen, Platz ist nur für 300. Der Thüringer Adrian Koch hatte das Losglück – und bereitet sich nun am Zugspitz-Gebiet und in Ski-Klamotten vor.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 21.04.2025 19:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Haltung von Schafen und Lämmern wird wirtschaftlich immer schwieriger. Und auch deshalb gibt es bei uns in Thüringen immer weniger Schäfer.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 20.04.2025 19:00Uhr 02:30 min
Die Studierendenzahlen an öffentlichen Thüringer Hochschulen nehmen in Summe ab. Nicht alle Standorte sind jedoch gleichermaßen betroffen. Und es gibt Hoffnung, dass sich der Trend auch wieder umkehrt.
In Ilmenau hat ein Mann Passanten mit Kunststoffmunition beschossen. Wie eine Polizeisprecherin mitteilte, wurden acht Menschen verletzt. Ein politisches Motiv für die Tat wird geprüft.
In Thüringen gibt es immer mehr Wölfe. Vergangene Woche rissen sie in Neustadt am Rennsteig vermehrt Tiere. Die Stimmung unter deren Haltern ist aufgeheizt, die zuständige Behörde bietet Hilfe an.
Der elfjährige Noah Steinert aus dem Ilm-Kreis ist mit dem Fair Play Preis des Deutschen Sports ausgezeichnet worden. Er reiht sich in eine besondere Runde ein: Auch Trainerlegende Jürgen Klopp wird mit dem Preis geehrt.
Eine Woche nach der Evakuierung eines Supermarktes in Ilmenau wegen des Verdachts auf austretendes Gas ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung. 42 Menschen klagten bei dem Vorfall über Beschwerden.
Am 22. März 2020 wurde Neustadt am Rennsteig abgeriegelt. Sechs Menschen hatten sich damals mit dem Coronavirus infiziert. Der Landkreis verhängte eine Quarantäne. Wie ist die Situation fünf Jahre danach?
Der Abbau von bis zu 350 Stellen beschäftigt die Angestellten des Automobilzulieferer Motherson. Bei Neumayer Tekfor in Schmölln ist gar von einer drohenden Schließung des Betriebs mit 380 Jobs die Rede.
Mit den Anfängen der E-Mobilität beschäftigt sich eine neue Sonderausstellung in Suhl. Im Fokus steht das erste deutsche Serien-Elektroauto, das ab 1993 in den ehemaligen Simson-Hallen gebaut wurde: der Hotzenblitz.
Veranstaltungen, Fahrpläne, Mängelmelder: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sonneberg sollen künftig Informationen der Stadtverwaltung per App erhalten. Am Mittwoch wurde diese vorgestellt.
Haus bauen, Baum pflanzen und vielleicht Kinder kriegen: Ein Traum für viele junge Menschen. Aber das wird immer schwerer. Wie es ein junges Paar aus Südthüringen trotzdem schaffen möchte.
Im Landkreis Hildburghausen hat es auf der Bundesstraße 89 in der Nacht zum Sonntag einen schweren Unfall gegeben. Drei Menschen wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Der Rennsteig-Staffellauf führt in diesem Jahr zum letzten Mal über die gesamte Rennsteig-Distanz von 168 Kilometern. Maximal 230 Teams laufen dabei über 10 Etappen.
Eine 46 Jahre alte Frau aus Thüringen ist am Staffelberg in Oberfranken tödlich verunglückt. Die Frau sei an einer Felskante über zehn Meter in die Tiefe gestürzt, teilte die Polizei mit.
Lange hatten sich Lauscha und Neuhaus am Rennweg mit geschenkten Kunst-Skulpturen schwer getan. Nun scheint es doch ein gutes Ende für deren Erhalt zu geben.