Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Ilmenau hat sich ein mutmaßlicher Autodieb unfreiwillig in einem Auto eingeschlossen. Erst der Eigentümer konnte den Wagen wieder öffnen. Die Polizei nahm den verhinderten Dieb fest.
Der Thüringer Landtag hat am Freitag Aufträge für das Wassermagement der Apfelstädt an das Umweltministerium beschlossen. Unter anderem sollen die Wasserrechte nochmals auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft werden.
In Gotha ist am Mittwochabend eine Frau angegriffen worden. Laut Polizei versuchte ein Unbekannter, die Frau von hinten zu umschlingen. Bei ihrem Befreiungsversuch verletzte sie sich schwer an dem Messer des Angreifers.
Bis zu 2.000 Jobs sollen im Werk des chinesischen Batterieherstellers CATL entstehen. In Arnstadt werden mehr als 1,8 Milliarden Euro investiert, um Batterien für Hunderttausende Elektro-Autos ab sofort herzustellen.
In Gotha hat ein Mann mehr als 100.000 Euro an Internetbetrüger verloren. Ihm wurde eine wertvolle Geldanlage versprochen. Auch im Kreis Nordhausen sind Trickbetrüger mit einer neuen Masche unterwegs.
In Thüringen gibt es nicht viele Pfandleihhäuser und die, die es gibt, genießen oft keinen guten Ruf. Dabei ist die Pfandleihe gesetzlich gut geregelt und oft wird die "Bank der armen Leute" zum Helfer in der Not.
Wie umgehen mit menschlichen Überresten, die aus der Kolonialzeit stammen? Sie liegen zig-fach in deutschen Museen und Archiven. In Gotha möchte man 33 Totenschädel zurück geben. Doch so einfach ist das nicht.
Der Jenaer Uniprofessor Roland Merten sorgt mit einer Studie zum Unterrichtsausfall für Kritik: Er sagt: Es gibt in Thüringen keinen Lehrermangel, sondern es wird zu wenig unterrichtet.
Sachsen
Wie kann es gelingen, dass die topsanierten Oberhofer Sportstätten mehr Touristinnen und Touristen anziehen? Welche touristische Nutzung der Anlagen ist überhaupt möglich? Darum ging es bei Fakt ist! aus Erfurt.
2013 gründeten 18 Männer im hessischen Oberursel die Alternative für Deutschland. In Thüringen gilt die AfD als besonders radikal. Für Politiker fällt die Bilanz für zehn Jahre AfD überwiegend kritisch aus.
In Jena haben Klimaaktivisten eine Hauptstraße blockiert. Der Verkehr musste umgeleitet werden. Später wurde die Straße wieder freigegeben. Zuvor gab es einen längeren Stau.
Ihre Blätter wirken wie schwimmende Inseln und können sogar eine Last von bis zu 60 Kilogramm tragen. Die Rede ist von der Riesenseerose, einem Blickfang im Botanischen Garten Jena. Doch lange hält die Pracht nicht.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 06.02.2023 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK