Tradition Erbsenbär tanzt in Oberkatz in der Rhön

08. Februar 2025, 15:09 Uhr

In Oberkatz in der Rhön ist der Erbsenbär los! Seit Samstagvormittag zieht er durch das Dorf in Schmalkalden-Meiningen.

Über zwei Stunden lang hat es laut Einheimischen gedauert, bis der Erbsenbär komplett mit Erbsenstroh eingebunden war - rund 30 Kilo trägt er mit sich herum.

Er ist nicht so grummelig, wie er aussieht.

Marie aus Oberkatz

Erbsenbär tanzt in Oberkatz
Angsteinflößend, aber friedlich: Der Erbsenbär vertreibt (nur) den Winter aus Oberkatz. Bildrechte: MDR/Bettina Ehrlich

Der Erbsenbär wird traditionell dazu eingesetzt, den Winter zu vertreiben. Wer mit ihm tanzt, bekommt außerdem Karmapunkte, heißt es. Und: "Er ist nicht so grummelig, wie er aussieht", verspricht Marie aus Oberkatz.

MDR THÜRINGEN-Reporterin Bettina Ehrlich hat sich ganz nah an den Erbsenbären heran gewagt. Wie die Begegnung gelaufen ist, hören Sie im Audio:

MDR (fno/bee)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Nachmittag | 08. Februar 2025 | 15:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Das SRH-Klinikum in Suhl mit dem Hinweisschild Notaufnahme mit Video
Am SRH-Klinikum in Suhl ist die Versorgung von frühgeborenen Kindern in Gefahr. Für den Erhalt der Frühchenstation sollen Unterschriften gesammelt werden. Bildrechte: IMAGO / Steve Bauerschmidt

Mehr aus Thüringen

Kultur

Mann mit hellem Poloshirt, Brille und kurzem, weißem Vollbart hält eine folgende Trompete und blickt in die Kamera
Günter Hett (l), Privatsammler von Blasinstrumenten, präsentiert eine 200 Jahre alte Trompete. Er verschenkte von seinen 1300 Blasinstrumente 450 Stück an das Bachhaus Eisenach. Die Musikinstrumente wurden am Donnerstag von seinem Privathaus in das Museum transportiert. Bildrechte: picture alliance/dpa | Roberto Pfeil