Oberhof Treppenlauf am Kanzlersgrund: Feuerwehrleute sammeln 13.000 Euro für Kinder-Projekte

Gut 500 Feuerwehrleute haben sich am Samstag beim Treppenlauf an der Oberhofer Skisprungschanze am Kanzlersgrund gemessen. Das schnellste Team schaffte es in unter sechs Minuten. Rund 13.000 Euro für den guten Zweck kamen zusammen.

Eine riesige Treppe und viele Menschen in Uniformen, die sie hochlaufen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland, aber auch aus Polen und den USA. Bildrechte: MDR/Marlene Drexler

Mehr als 500 Feuerwehrleute sind am Samstag beim zweiten Feuerwehr-Treppenlauf an der Skisprungschanze in Oberhof an den Start gegangen.

Wie Organisator Daniel Vogt vom Verein "Run4Kids" aus Sömmerda MDR THÜRINGEN sagte, kamen die Teilnehmer aus allen 16 Bundesländern. Außerdem gab es auch ein polnisches und ein US-amerikanisches Team.

Junge Menschen stehen nebeneinander
Auch ein Team der Arnstädter Jugendfeuerwehr war am Samstag mit am Start. Bildrechte: MDR/Marlene Drexler

Schnellstes Team schafft Aufgabe in unter sechs Minuten

Aufgabe war es, in Zweierteams die 701 Treppenstufen und 120 Höhenmeter in kürzester Zeit zu erklimmen. Die Teilnehmer hatten dabei auch Atemluftgeräte angeschlossen. Allein die Sauerstoffflasche wiegt etwa 15 Kilogramm.

Bei den Schnellsten stoppte die Uhr nach fünf Minuten und 40 Sekunden. Die Bestzeit lief das Duo aus Polen. Mit sieben Minuten und fünf Sekunden war auch ein Team aus Eisfeld (Landkreis Hildburghausen) ganz vorne mit dabei.

Einnahmen kommen Kindern zugute

Organisiert wurde der Lauf vom Verein "Run4Kids" aus Sömmerda. Die Einnahmen von rund 13.000 Euro fließen in Thüringer Projekte für Kinder.

Sie werden zum Beispiel für einen Kreativraum in einem Kinderhospiz und einen Schulhof-Bewegungsparcours verwendet, so Vereinsvorsitzender Daniel Vogt.

Menschen stehen nebeneinander
Die Organisatoren vom Verein "Run4Kids" zeigten sich mit dem Lauf in diesem Jahr erneut zufrieden. Bildrechte: MDR/Marlene Drexler

MDR (jw)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Der Nachmittag | 01. April 2023 | 16:43 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen

Musiker auf einer Bühne 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Regenbogentour 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.06.2023 | 20:38 Uhr

700 Fahrradfahrer hatten sich für einen guten Zweck angestrengt. Der Erlös vom Verkauf der Teilnahme-T-Shirts kommt Familien von krebskranken Kindern zugute.

Sa 03.06.2023 19:46Uhr 00:19 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-727592.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Promenadendeck 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.06.2023 | 20:36 Uhr

Eingeladen auf Erfurts neueste Fußgänger- und Radwegbrücke hatte die Stadt. Die Brücke ist 107 Meter lang und soll den Ost - und den Westturm der entstehenden ICE-City verbinden.

Sa 03.06.2023 19:20Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-727572.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video