Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

OberhofDrifts und zerstörte Ski-Loipen: 84 Anzeigen - Polizei will mehr kontrollieren

25. November 2024, 17:49 Uhr

von MDR THÜRINGEN

Rücksichtslose Autofahrer haben am Wochenende erneut Ski-Loipen in Oberhof zerstört. Besorgte Anwohner hätten daraufhin die Polizei gerufen, wie die Beamten am Montag mitteilten. In den Sozialen Netzwerken sind Bilder zu sehen, die Loipen mit tiefen Autospuren zeigen.

Auf Parkplätzen der Stadt hatten sich am Wochenende außerdem Autofahrer zum sogenannten Driften verabredet. Sie nutzten den rutschigen Untergrund für gefährliche Fahrmanöver.

In Oberhof sind Ski-Loipen mit Autos zerfahren worden. Bildrechte: Stadtverwaltung Oberhof

Nach Angaben der Polizei waren am Freitag Verkehrszeichen mit der Aufschrift "Verbot für Fahrzeuge aller Art" aufgestellt worden. Die seien "durch zahlreiche Autofahrer schlichtweg ignoriert" worden.

Polizei kündigt weitere Kontrollen in Oberhof an

Bei Kontrollen nahmen die Polizisten insgesamt 84 Anzeigen auf. Die erwischten Autofahrer müssen jeweils mit einem Verwarngeld von 50 Euro rechnen.

Oberhof hat im Winter immer wieder ein Problem mit Driftern. In der Vergangenheit hatte es mehrfach solche Treffen gegeben. Die Polizei kündigte für die nächsten Wochen "intensive Kontrollen" an.

Gefahr für WintersportlerBereits bei früheren Vorfällen hatte der Regionalverbund Thüringer Wald Drift-Treffen kritisiert, weil sie Gefahren auch für Wintersportler bergen: Durch die tiefen Spurrillen könnten Skifahrer stürzen und sich verletzen. Außerdem werde die teilweise stundenlange Arbeit der Loipen-Spurer zunichte gemacht.

Tödliches Ende eines Drift-Treffens

Dass Driften gefährlich werden kann, hat ein schwerer Unfall bei Gera Anfang 2021 gezeigt. Eine Vierjährige war auf einem schneebedeckten Feld beim Rodeln zwischen zwei Autos eingeklemmt und tödlich verletzt worden.

Ein Mann verlor damals beim Driften mit seinem Auto auf dem Schnee die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen das Heck eines anderen Wagens. Das Mädchen wurde mit seinem Schlitten zwischen beiden Fahrzeugen eingeklemmt und starb noch an der Unglücksstelle. Das Amtsgericht Gera verhängte eine Haftstrafe von anderthalb Jahren auf Bewährung.

Handy-Videos aus Oberhof

Ebenfalls im Jahr 2021 hatte ein illegales Treffen der Drift-Szene in Oberhof Aufsehen erregt. Damals waren Handy-Aufnahmen öffentlich geworden. Die Polizei sprach davon, dass unter den 300 Teilnehmenden regelrechte Volksfeststimmung geherrscht habe.

Mehr zum Winter in Südthüringen

MDR (tig/maf)

Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 25. November 2024 | 11:30 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen